die anwender von m-color wissen um die kleinen dateigrößen der mcl-dateien,jedoch um den relativ aufwendigen druckvorgang, insbesondere wenn farbverläufe und transparenzen, schatten usw. eingestellt sind. aber dafür braucht man das programm ja auch.
auf unserem neuen hp dj t610 kann ich in der regel keine ao-pläne aus m-color heraus plotten, selbst wenn die druckdaten vollständig vom rechner aus verarbeitet werden. der plotter druckt dann das ganze papierformat, es ist aber nur ein bruchteil der grafik dargestellt.
kennt jemand das problem, evtl. auch bei anderen hp´s und weiß abhilfe? hp selber und auch m-color-support ist da eher sprachlos.
------------------
- - - - - -
viele grüße
wfl12
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP