Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Autocad 2008 Bemaßen von Radien

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Autocad 2008 Bemaßen von Radien (3168 mal gelesen)
Centurio
Mitglied
Werkzeugmacher

Sehen Sie sich das Profil von Centurio an!   Senden Sie eine Private Message an Centurio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Centurio

Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2003

erstellt am: 27. Nov. 2007 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute!

Kann mir bitte jemand bei folgendem Problem helfen:
Ist es möglich in AutoCad 2008 bei der Bemaßung von Radien die sogenannte Hilfslinie abzuschalten (damit diese weiten Bögen nicht entstehen)?
Hab schon unter Bemassungsstile einiges probiert, aber leider ohne Erfolg.
Danke

------------------
WT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 27. Nov. 2007 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hast du zufälliger weise gerade so ein Beispiel bei der Hand?

(meine passen nämlich gerade wieder mal - und so lang herumstellen bis sie es nicht mehr tun will ich eigentlich nicht...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Centurio
Mitglied
Werkzeugmacher

Sehen Sie sich das Profil von Centurio an!   Senden Sie eine Private Message an Centurio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Centurio

Beiträge: 9
Registriert: 11.12.2003

erstellt am: 28. Nov. 2007 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


test.pdf

 
Hi!

Habe hier ein Beispiel wie ich es leider nicht gerne hätte.
In Acad 2004 hat es diese Funktion (Hilfslinie) noch nicht gegeben.
Hoffe es kann mir jemand helfen die Hilfslinie auszuschalten.

Danke

Zitat:
Original erstellt von tunnelbauer:
Hast du zufälliger weise gerade so ein Beispiel bei der Hand?

(meine passen nämlich gerade wieder mal - und so lang herumstellen bis sie es nicht mehr tun will ich eigentlich nicht...)


------------------
WT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManfredP
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von ManfredP an!   Senden Sie eine Private Message an ManfredP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManfredP

Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2006

ACAD 2008 LT, AutoCAD 2008

erstellt am: 07. Jun. 2010 20:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Abend,

gab es hierzu eine Lösung. Kämpfe gerade mit der gleichen Sache.

VLG
Manfred


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 07. Jun. 2010 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Im Radial-Bemaßungsstil mal mit dem Unterdrücken der Hilfslinien und Bemaßungslinen experimentieren ..?!


------------------
  - Thomas -          
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManfredP
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von ManfredP an!   Senden Sie eine Private Message an ManfredP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManfredP

Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2006

ACAD 2008 LT, AutoCAD 2008

erstellt am: 07. Jun. 2010 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo CADmium,

kann ich das bei Radien einstellen? Geht leider nicht....
Bleibt wohl nur auflösen. Irgendwie unprofessionell....

Danke für Deine Mühe.

VLG
Manfred


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ManfredP
Mitglied
Dipl.-Ing


Sehen Sie sich das Profil von ManfredP an!   Senden Sie eine Private Message an ManfredP  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ManfredP

Beiträge: 32
Registriert: 04.04.2006

ACAD 2008 LT, AutoCAD 2008

erstellt am: 07. Jun. 2010 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habs !!!!!!!!!!
den Text am Griff anpacken, in Richtung Radius schieben bie es umspringt.

Hab ich mal was elber entdeckt!!!

VLG
Manfred


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Ingo Struck
Mitglied
Holztechniker


Sehen Sie sich das Profil von Ingo Struck an!   Senden Sie eine Private Message an Ingo Struck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ingo Struck

Beiträge: 459
Registriert: 08.01.2010

Intel Core i7-3770
16 GB RAM
AMD FirePro V3900 (FireGL V)
Windows 7 Pro SP1
AutoCAD 2017 SP1 - deutsch

erstellt am: 08. Jun. 2010 07:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Centurio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

In der Hilfe zu meinem AutoCAD 2009 LT steht dazu folgendes:

"Steuern von Hilfslinien

Wenn ein Bogen bemaßt wird, müssen die Bemaßungen Radial oder Durchmesser nicht direkt entlang des Bogens positioniert werden. Wenn eine Bemaßung über das Ende eines Bogens hinaus positioniert wird, wird entweder eine Hilfslinie gezeichnet, die dem Weg des bemaßten Bogens folgt, oder es wird keine Hilfslinie gezeichnet. Wenn die Hilfslinie unterdrückt (ausgeschaltet) ist, wird die Maßlinie der Radialbemaßung oder der Diametralbemaßung durch den Mittelpunkt des Bogens und nicht bis zur Hilfslinie gezeichnet.

Über die Systemvariable DIMSE1 wird bestimmt, ob eine Radialbemaßung oder eine Diametralbemaßung mit einer Hilfslinie gezeichnet wird, wenn die Bemaßung außerhalb des Endes eines Bogens positioniert wird. Wenn die Anzeige der Bogenhilfslinie nicht unterdrückt ist, wird eine Lücke zwischen dem Bogen und der Bogenhilfslinie eingefügt. Die Größe der gezeichneten Lücke wird über die Systemvariable DIMEXO bestimmt."

mfg, Ingo


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz