| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Expresstools, mehrfach Strecken (640 mal gelesen)
|
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Kann mir da einer bei folgenden Problem helfen? Zur Erläuterung: Ich habe 3 Rechtecke 100x100 Einheiten gezeichnet. Diese Rechtecke in y Richtung um je 120 bzw. 240 Einheiten verschoben. Zwischen den Rechtecken ist nun 20 Einheiten Zwischenraum. Wenn ich jetzt den Befehl mstretch ausführe und jedes Rechteck mit Auswahl Fenster auswähle und dann in y Richtung um 20 Einheiten strecke werden 2 Rechtecke auf 120 Einheiten gestreckt und ein Rechteck auf 140 Einheiten(=der doppelte Streckabstand)gestreckt. Warum ist das so? Komme einfach nicht dahinter! Bitte um Hilfe Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MARTINLE
|
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Thomas! Bist verdammt schnell! Danke! Bei mir funktioniert es bei der x Richtung auch (bei gleicher Kontruktion in y Richtung)nur eben strecken in x Richtung. Nur in y Richtung funzt es einfach nicht! Gruß Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MARTINLE
Vorab - hab Dein Anordnung mal nachgespielt und bei mir klappt's auch (siehe rechte Seite Anhang). Bei mir tritt aber auch immer mal wieder ein Problem mit diesem Befehl auf - und wenn wir eh gerade dabei sind: Wenn ich, wie im Anhang dargestellt, die Rechtecke an den übereinander liegenden Kanten strecken möchte, nimmt ACAD die Rechteckkanten offenbar nach gut dünken in die Auswahl mit auf. Hier in diesem Beispiel ist es zwar nicht schlimm, aber bei komplexeren Zeichnungen, bei denen man doch mehrere Auswahlfenster benutzt, ist es schon lästig, stets das Ergebnis überprüfen zu müssen, da man sich nicht sicher sein kann, dass ACAD auch alle ausgewählten Objekte wirklich gestreckt hat. Woran kann das liegen? EDIT: Manchmal hilft's, wenn man das Problem vereinfacht. Offenbar weigert sich ACAD ein Objekt an zwei Seiten gleichzeitig zu strecken. In diesem Fall das gelbe Rechteck. Ist ja dann eigentlich auch keine Streckung sondern für dieses Objekt eine Verschiebung. Schade, aber logisch. In dem Fall muss ich mich beim Fragesteller bedanken. In meinen ansonsten koplizierteren Zeichnungen wär ich da nie drauf gekommen ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." [Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 26. Nov. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
heidi Mitglied CAD-Dienstleister
   
 Beiträge: 1132 Registriert: 01.11.2001 Dell Precicion M6700 Nvidia Quadro K3000M AutoCAD 2012 Sp2 nXtRender Tetra4D eigene Tools Adobe CreativeSuite 6 ——————————— MacBook Pro i9 2,3/16/5 Big Sur 11.5.1 BricsCAD V21 Pro
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MARTINLE
|

| |
MARTINLE Mitglied Tischler
 
 Beiträge: 485 Registriert: 18.10.2007 AUTOCAD 2016, MS Windows7, 64-bit
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Heidi! Strecke mal zuerst in x Richtung. Anschließend rechte Maustaste (Befehlswiederholung) und dann mach genau mein Beispiel nach. Wenn ich den Befehl über den Button aufrufe funktioniert er beim ersten mal auch. Aber dann nicht mehr! Bis Morgen Gruß Martin! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |