Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Umstieg auf 2008

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Umstieg auf 2008 (592 mal gelesen)
helmut51
Mitglied
bautechniker


Sehen Sie sich das Profil von helmut51 an!   Senden Sie eine Private Message an helmut51  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für helmut51

Beiträge: 244
Registriert: 12.08.2003

ACAD2008 deutsch

erstellt am: 08. Nov. 2007 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Uns steht der Umstieg bevor und dazu gibt es diese Information:
"Dann kann sich jeder User sein Profil nach persönlichen
Vorlieben gestallten. Alte Profile können leider immer noch nicht 1:1
in die neue Version übertragen werden. Ich bitte alle AutoCAD Benutzer sich von ihrem momentanen Profil einen Screenshot (mittels Hardcopy) aus zu drucken,damit die Neuanordnung im AutoCAD 2008 leichter fällt."
Stimmt das ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 08. Nov. 2007 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helmut51 10 Unities + Antwort hilfreich

Coole Info - wo hast du die her (bzw. wer hat dir diese gegeben?)

Ist absoluter Blödsinn - ich habe meine 04er Einstellungen nach 08 migriert; ist immer nur eine Frage dessen wer es macht... (und wie es zuvor aufgezogen war...)

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 08. Nov. 2007 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helmut51 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

es gibt doch verschiedene Moglichkeiten.
Ihr könnt doch bei der Installation von 2008 die vorherigen Einstellungen "migrieren".
Das hat bei mir bis jetzt, bis auf ein paar Kleinigkeiten, immer funktioniert.

Jeder User kann doch sein "Profil", (bei mir Username_Aktuell), speichern und anschließend exportieren.
Dann würde ich, von jedem User, den kompletten Support-Ordner
unter C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Anwendungsdaten\Autodesk\AutoCAD LT 2008\R13\deu\Support
auf den Server oder eine Festplatte sichern. Von dort können anschließend alle relevanten Dateien wieder hergestellt werden.

Ich persönlich finde aber eine Sache bei der Übernahme bzw. Wiederherstellung des vorhandenen Profiles als nicht wirklich vorteilhaft.
Alle neuen Features werden direkt mal nicht angezeigt, und können somit auch nicht genutzt werden.
Die neuen Features sind ja nicht alle schlecht.

Wir machen das mitlerweile so, das wir uns eine Firmen.cui erstellt haben, die wir dann zu dem Autocad Menü hinzuladen.
Somit hat man alle neuen Features und zusätzlich die eigenen Werkzeuge.


Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FeR
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von FeR an!   Senden Sie eine Private Message an FeR  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FeR

Beiträge: 150
Registriert: 27.10.2003

Win7 Llatest SP
AutoCAD 2016 Design Ultimate Suite

erstellt am: 09. Nov. 2007 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für helmut51 10 Unities + Antwort hilfreich

Da Helmut51 einen Auszug aus meiner internen Mail hier gepostet hat möchte ich für die Beteiligten hier im Forum kurz etwas aufklären:

1.)Wir stellen nicht nur die Version um sondern auch den PC, dass ach so tolle migrieren funktioniert aber nur wenn ein Update von 2006 auf 2008 gemacht wird, wir verwenden aber ein neues aufgeräumtes WinXP.
2.)Liegen viele unsere Supportdaten nicht auf Dokumente und Eins..... (lokal) sondern im Netz um schnell bei allen Usern Veränderungen (neue Lininetypen) vornehmen zu können.
3.)wie schon newcad geschrieben hat:

Zitat:
Ich persönlich finde aber eine Sache bei der Übernahme bzw. Wiederherstellung des vorhandenen Profiles als nicht wirklich vorteilhaft.
Alle neuen Features werden direkt mal nicht angezeigt, und können somit auch nicht genutzt werden.
Die neuen Features sind ja nicht alle schlecht.

Desweiteren beinhaltet die CUI auch verweise auf alte Pfade(Versionen), welche dann durch die Migration immer mitgeschleppt werden.
Und alle 2 Jahre sein Profil zu aktualisieren ist sicher auch nicht schlecht, vor allem schaut man sich die neuen Features zumindest einmal kurz an!
4.)Rechtsklickanpassungen und diverse Werkzeugkästen können selbstverständlich leicht übertragen werden da die CUI´s jedes Users immer im Netz liegen.
Das alles wird aber unseren Usern bei der Umstellung erklärt aber leider ...

------------------
mfg
FeR
"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz