Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  PDF-OLE Objekt plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  PDF-OLE Objekt plotten (253 mal gelesen)
whf_muc
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von whf_muc an!   Senden Sie eine Private Message an whf_muc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für whf_muc

Beiträge: 278
Registriert: 22.05.2004

Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -
Autocad 2024

erstellt am: 16. Okt. 2007 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute
Ich habe eine PDF (Lageplan) als OLE-Objekt eingefügt und dann "drübergezeichnet".
Leider wird beim Plotten nur das "Drübergezeichnete" geplottet, obwohl in der Plotvorschau auch die PDF mit angezeigt wird.
Die PDF Eigenschaften :
OLE Objekt auf Layer O (wird geplottet),
Typ "eingebettet",
Plotqualität : "hochauflösende Grafiken"

Systemvariablen : Imageframe = 1, Olehide = 0

Umweg über Plotfile hat auch nicht geholfen - weiß jemand Abhilfe ??

Besten Dank im voraus

Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cadzia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD/Grafik-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Cadzia an!   Senden Sie eine Private Message an Cadzia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cadzia

Beiträge: 2917
Registriert: 02.07.2004

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für whf_muc 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Torsten,

wenn die Plotvoransicht korrekt aussieht, ists schonmal ein gutes Zeichen.
Das plt, welches Du erstellt hast, hast du das zufällig mit über den gleichen Plottertreiber mit den gleichen Einstellungen erzeugt?
Hier könnte evtl. das Problem liegen. Welchen Plottertreiber hast Du verwendet?  Vielleicht ists nur eine kleine Einstellung im Treiber, an der  gedreht werden muss.
Für plt's bei Zeichnungen mit OLE's oder überhaupt bei eingebunden Grafiken, habe ich mit dem Plottertreiber:  HP 750C bisher die besten Erfahrungen gemacht.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für whf_muc 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
da die plotvoransicht stimmt, hast du oder autocad wohl alles richtig gemacht. höchstwahrscheinlich liegt das am treiber bzw. plotter selber. wenn das bild sehr groß ist, kann der plotter schon mal was weglassen. im treiber bei hp geräten kann man bei plotterproblemen "im computer verarbeiten" z.B. wählen.
natürlich sollte der neueste treiber des gerätes auch wirklich drauf sein.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

whf_muc
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von whf_muc an!   Senden Sie eine Private Message an whf_muc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für whf_muc

Beiträge: 278
Registriert: 22.05.2004

Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -
Autocad 2024

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Danke für die schnellen Antworten.
Ich wollte über den HP DJ450c plotten und hab den
Plotfile mit demselben Treiber gemacht - ich werds jetzt mal mit nem anderen probieren.

Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

whf_muc
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von whf_muc an!   Senden Sie eine Private Message an whf_muc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für whf_muc

Beiträge: 278
Registriert: 22.05.2004

Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -
Autocad 2024

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Der Treiber wars.

Hallo Leute.

Weil ich keinen zusätzlichen Plottertreiber installieren wollteh hab ich mal schnell einfach den PDF Creator statt des Plotters genommen - siehe da, es geht.

Besten dank nochmal Euch allen.

Gruß Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 16. Okt. 2007 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für whf_muc 10 Unities + Antwort hilfreich


OleEinstellungen.jpg

 
Schau mal in Deine Plotterkonfig. Eventuell ist da Eingestellt, dass Ole-Objekte nicht geplottet werden. Siehe -->

EDIT: Somit hinfällig

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 16. Okt. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

whf_muc
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von whf_muc an!   Senden Sie eine Private Message an whf_muc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für whf_muc

Beiträge: 278
Registriert: 22.05.2004

Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -
Autocad 2024

erstellt am: 16. Okt. 2007 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo Leute
Ich habs jetzt auch noch mit dem Treiber für den 750c probiert - funzt prima.
Nochmals herzlichen Dank Euch allen.

Gruß Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz