Autor
|
Thema: Linientypen von X-Ref's in Layoutplänen ändern! (462 mal gelesen)
|
Krone Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 04.09.2007
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus Leute, sitze gerade bei einem Layout-Plan einer X-Ref-Ansicht. Ich hätte probiert, die Linien in diesem X-Ref Plan nochmals einzeln umzumodeln und andere Linien-Typen zuzuweisen, ohne die Ursprungszeichnung abändern zu müssen! (eine durchgezogene Linie soll in dieem Layout-Plan als gepunktet dargestellt werden. Da brauch ich eure Hilfe, habe leider keine Vorstellung, wie ich das so realisieren könnte! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2111 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2018 WS-Landcad 2018 QGIS 3.0
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krone
|
Krone Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 04.09.2007
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Klappt wunderbar - Fast! Die Linien waren so definiert, über Layersteuerung funktionierts. Hab den Fehler gemacht, nur über die Layerauswahl zu arbeiten! So, aber jetzt hab ich doch noch eine Herausforderung! Ich habe 2 Layoutbereiche in einer Datei (Prinzip: Architektenplan und daneben den Montageplan) wenn ich den Linientyp in einem Layout definiere, hat der im anderen zwangsweise den gleichen Stil. Wie kann ich einzelne Linientypen für jedes Ansichtsfenster extra vergeben? Is wahrscheinlich nicht möglich, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2111 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2018 WS-Landcad 2018 QGIS 3.0
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krone
in diesem Fall würde ich einfach beim Layoutwechsel einen anderen Layerstatus aufrufen, sozusagen also halbautomatisch ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bernd P Ehrenmitglied V.I.P. h.c. cook-general

 Beiträge: 3098 Registriert: 07.06.2001 AMD A8-3870, W10-64bit, 16GB RAM, HP DJ T2300mfp, Maus:G700s, Sub:Infrastructure Design Suite, Excel 2013,
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krone
Ist wahrscheinlich nicht möglich, oder? GenauMan kann aber mit einem Trick ein Xref öfters einfügen und dann den Layer verschieden Eigenschaften geben. Einfach das Xref mit F2 umbennen und nochmal einfügen. schon hat man 2 Layersätze des gleichen Xref´s. Man kann sie sogar gleich Positionieren und einfach die Layer des 1. Xref´s im 1. AF frieren und umgekehrt. ------------------ "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. <----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Okt. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Okt. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Okt. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad4fun Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 06.12.2004 privat ACAD 2013 und 2017 deutsch, Windows 7 64Bit HP Elite 7500 Series MT,Intel Cote i5-3470 CPU 3,20Ghz,16GB RAM
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Krone
|