Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Imagefit - Einpassung von Rasterbildern und Verwendung von Worldfiles für R14, LT

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Imagefit - Einpassung von Rasterbildern und Verwendung von Worldfiles für R14, LT (589 mal gelesen)
Peter CAD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Peter CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Peter CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter CAD

Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2007

erstellt am: 09. Okt. 2007 22:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CAD-Community,

beim Aufräumen habe ich noch zwei Original-Disketten (ja, sowas gibt's noch) mit Imagefit 1.0 von EDO Software (1997) gefunden, einsetzbar ab AutoCAD R14 (ich glaube auch noch mit 2000 und AutoCAD LT, sofern bei letzterem ein Aufsatz zum Einlesen von Applikationen verwendet wird). Es handelt sich um ein Werkzeug (ARX) zur interaktiven Einpassung von Rasterbildern und deren Transformierung mittels Drehung, Skalierung und Scherung anhand einer beliebigen Anzahl an Punktpaaren. Wichtig, um z.B. Luftbilder an vorhandene Flurgrenzen (Vektordaten) anzupassen.
Wenn ich mich richtig erinnere, gehört das ab 2000i oder den Map-Versionen zur Standardausstattung. Mit Autodesk Map 3d 2005 z.B. kann es jedenfalls nicht mehr verwendet werden. Hier gibt's ja ersatzweise sowas wie Rubbersheet etc.
Natürlich wird keine Entzerrung (wie für Orthophotos z.B.) im eigentlichen Sinne vorgenommen, sondern eben "nur" die o.g. Objektmodifikationsmethoden.
Außerdem lassen sich auch Worldfiles ("tfw" etc.) mit einlesen und auch für zuvor eingepasste Rasterbilder exportieren (z.B. zur Weiterverwendung in GIS-Systemen).
Ich schreibe das so ausführlich, weil Leute, die noch mit R14 arbeiten, sicherlich an diesem Umstand schon verzweifelt sind und händeringend nach einem solchen Tool suchen. Leider ist es ja bei EDO Software nicht mehr erhältlich (da gibt's jetzt nur noch das Tool zur 3D-Bildeinpassung für die neueren Versionen).

Wer also Bedarf hat, möchte sich bei mir melden. Ein "Handbuch" (15 Seiten) gibt's natürlich auch dazu. Freuen würde ich mich natürlich, wenn ich es nicht gerade verschenken muß...
Fragen dazu beantworte ich gerne.

Viele Grüße,
Peter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

job
Mitglied
Student Architektur


Sehen Sie sich das Profil von job an!   Senden Sie eine Private Message an job  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für job

Beiträge: 12
Registriert: 09.11.2004

erstellt am: 12. Okt. 2007 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

"Leider ist es ja bei EDO Software nicht mehr erhältlich (da gibt's jetzt nur noch das Tool zur 3D-Bildeinpassung für die neueren Versionen)."

Hallo.

Hab mir gerade die aktuelle (Test)Version von ImageFit3D für Acad2007 runtergeladen. Die 2D-Bildeinpassung ist (wie von dir beschrieben) noch mit drin... insgesamt überhaupt ein cooles Tool!

PS.: Weiß jemand, ob ich in dem von Imagefit angelegtem 3d-Perspektivfenster auf einen Bereich zoomen kann, ohne dass sich die Perpektive zum 3d-Modell verschiebt? ... also eine Art "Film-Zoom u. Pan" in AutoCAD?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 14. Okt. 2007 00:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter CAD 10 Unities + Antwort hilfreich

wieso dann nicht mit Map. Da ist doch alles dabei oder hab ich das falsch verstanden?

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter CAD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Peter CAD an!   Senden Sie eine Private Message an Peter CAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter CAD

Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2007

erstellt am: 14. Okt. 2007 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
klar, bei Map ist das das dabei. Hab's nur in dieser Version getestet, weil die Versionskonflikte ja dann auch mit AutoCAD ohne Map auftreten.
Viele Grüße,
Peter.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz