| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: kann AutoCAD Datei in Inventor nicht öffnen (798 mal gelesen)
|
Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007 Intel Core i7 3,06 GHz Win7 Ultimate 8GB RAM ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20 Autodesk Inventor
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutz, Ich habe auf einem Rechner1 eine Zeichnung in AutoCAD 2008 *.dwg gemacht und wollte sie nun auf einem anderen Rechner2 in Autodesk Inventor Professional 10 öffnen, aber dann kommt folgende Fehlermeldung: (siehe Bild) obwohl die Datei in keinem anderen Programm geöffnet ist. Muss ich bei Speicherung in AutoCAD 2008 etwas beachten? Danke für eure Hilfe ------------------ Viele Gruesse, Kreon IPP Max Planck Institut HGW Diplomand Berechnungen mit ANSYS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
Ich denke mal Inventor 10 kann keine 2008er Versionen öffnen. Das kann erst Inventor 12. Speichere deine DWG in einer älteren Version ab. ------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
Hallo Kreon, ich fürchte eher das liegt an der Zeichnungsversion der DWG... Inventor 10 entspricht AutoCAD 2006, das speichert in DWG-Version 2004, aber AutoCAD 2008 pur hat die DWG-Version 2007... Bei reinem AutoCAD sind die DWG-Versionen häufig über mehrere Releases gleich, aber mit einem älteren Programm kann standardmäßig keine neuere Version gelesen werden. Noch etwas anders verhält es sich, wenn die DWG aus AutoCAD Mechanical 2D kommt... Du solltest also mal versuchen die DWG runterzuspeichern auf die 2004er Version und dann nochmal probieren... Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
|
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004 Inventor Pro 2013 Vault 2013 ----------------- Citrix
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
|
Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leutz, wenn ich die Datei als *.dwg 2004 kann ich sie öffnen, aber der Autodesk Inventor Professional 10 will eine Konfigurationsdatei *.ini, die ich nicht habe oder nicht weis woher ich sie nehmen soll (siehe Bild 1 und 2). Ich muss dann auf „Fertigstellen“ gehen und dann macht er zumindest die 2004er Datei auf. Habt ihr ein Tipp in Sachen DWG Konfigurationsdatei *.ini Das Wahre ist das nicht, obwohl die Programme aus demselben Haus kommen. Danke Kreon
------------------ Viele Gruesse, Kreon IPP Max Planck Institut HGW Diplomand Berechnungen mit ANSYS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kreon Mitglied Berechnung und Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 30.07.2007 Intel Core i7 3,06 GHz Win7 Ultimate 8GB RAM ATI Radeon HD 5870, 1GB GDDR5<P>CATIA V5R20 Autodesk Inventor
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
Hi Kreon, die Konfiguration ist nicht zwingend erforderlich. Nur für Leute gedacht, die ganz bestimmte Einstellungen immer wieder verwenden und diese daher in einer solchen Konfigurationsdatei abspeichern. Wird eine Konfig verwendet, sind die Optionen auf den nächsten Seiten des Assistenten ausgegraut, weil Vorgabe aus der Konfig... Hast u keine Konfig, dann kannst Du alles über den Assistenten aktuell einrichten... Vor dem Fertig stellen gibt es dann einen Schalter Konfiguration speichern - damit kannst Du dann bei Bedarf die aktuellen Einstellungen als Konfigurationsdatei speichern und die beim nächsten einlesen verwenden. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 26. Sep. 2007 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kreon
Hi, So wie ich das sehe, hast Du sie (die Configuration Datei) fuer diese Zeichnung eben noch nicht erstellt. Mach einfach weiter, such Dir aus, was Du haben willst und dann speicherst Du sie (oder auch nicht) und die Zeichnung wird geoeffnet. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |