|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Bilder mit Atocad erzeugen? (973 mal gelesen) | 
 | fred0815 Mitglied
 Bauingenieur
 
 
      Beiträge: 4Registriert: 22.11.2006
 |    erstellt am: 25. Sep. 2007 12:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  ich wollte gerade ein bild aus einer autocad zeichnung (autocad civil 3d 2008) erstellen, jedoch mußte ich feststellen das kein "drucker" zur verfügung steht der ein bild erzeugt. kann es sein das mir so ein drucker nicht zur verfügung steht weil ich kein bildbearbeitungsprogramm installiert habe oder habe ich bei der installation von autocad civil 3d 2008 einen fehler gemacht? danke im voraus für eure antworten. lg fred [Diese Nachricht wurde von fred0815 am 25. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MartinKern Mitglied
 Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
 
    
 
      Beiträge: 865Registriert: 30.10.2002
 AIS2025Win 10 pro
 64 Bit
 *************************
 Siemens 828D
 Step4
 |    erstellt am: 25. Sep. 2007 12:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   | 
                        | Tanja S Mitglied
 techn. Zeichnerin
 
  
 
      Beiträge: 45Registriert: 01.07.2002
 |    erstellt am: 25. Sep. 2007 12:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   | 
                        | CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 
 
 
  
 
      Beiträge: 2280Registriert: 30.04.2004
 Intel Xeon 3,6 GHz32 GB RAM
 NVIDIA Quadro P2000
 Windows 10 Enterprise
 AutoCADmap 3D 2023
 WS-Landcad 2023
 QGIS 3.28.5
 |    erstellt am: 25. Sep. 2007 12:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   
  Hallo, 1. Suchfunktion im Forum 2. Plotmanager, Plotter hinzufügen, Rasterdateiformate 3. Zusatzprogramm z.B. Fineprint 4. als pdf erstellen und dort heraus Pixelbild erstellen ... ------------------
   Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TR
 AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
 Zitat:Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, daß er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Verm.- Ing., ATC-Trainer
 
 
  
 
      Beiträge: 9803Registriert: 01.12.2003
 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACAInventor Prof. 2025, AIP 4-2025
 Win 11
 |    erstellt am: 25. Sep. 2007 12:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   
  Man kann entweder einen Windows-Druckertreiber installieren, der auch Bilder (Neben PDF auch JPG, BMP usw.) speichert, dass kann z.B. PDFCreator , oder man benutzt einen AutoCAD eigenen Rastertreiber, den muss man aber erst mit Datei >  Plotmanager >Assistent zuu Hinzufügen eines Plotters >Rasterdateiformate konfigurieren. Mit den Stichworten liefert die Suche hier bei CAD.de auch noch "Schritt für Schritt" -Anleitungen. ------------------Mit freundlichem Gruß
 Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | whf_muc Mitglied
 Techniker
 
   
 
      Beiträge: 278Registriert: 22.05.2004
 Fujitsu Celsius M770, Xeon 2125, 4,0 GHz, 32 GB RAM, Quadro P2000, Windoof 10 Pro for Workstations - div. liNear Haustechnik Aufsätze -Autocad 2024
 |    erstellt am: 26. Sep. 2007 08:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   | 
                        | Ice007 Mitglied
 Bautechniker (Tiefbau)
 
  
 
      Beiträge: 22Registriert: 26.09.2007
 |    erstellt am: 26. Sep. 2007 09:53  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   
  Morgen, also ich hab meine Bilder immer folgendermaßen erstellt: 1. den gewollten ausschnitt rausgesucht und auf weißen hintergrund gelegt (ich hab nämlich bei meinem Zeichenbereich schwarz als hintergrund)2. das was du als bild möchtest auswählen
 3. auf datei--> exportieren --> specherort deiner wahl suchen --> Dateityp aussuchen (für bilder gibts da .bmp)
 4. auf speichern klicken
 achtung!! bei dieser art wird die zeichnung NICHT maßstabsgetreu exportiert!!!! und dann müsste eigl dein bild erstellt sein,...   
 ------------------Vg Georg
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | UJJ Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 05.03.2002
 |    erstellt am: 26. Sep. 2007 11:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   | 
                       
 | ralficad Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 330Registriert: 25.11.2005
 AMD Athlon XP 2800+2,08 GHz 1,0 GB RAM
 WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
 |    erstellt am: 26. Sep. 2007 11:49  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für fred0815   |