Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Identische Blöcke finden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Identische Blöcke finden (585 mal gelesen)
Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3849
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 24. Sep. 2007 21:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich muss ein paar tausend Zeichnungen durchforsten und spiele mir gerade ca. 20.000 Blöcke raus, um die verwendeten Blöcke zu finden. Das Problem ist aber die Ungleichheit gleicher Blöcke: Da der Block "Schraube" aus einer Acad12-Zeichnung von 1996 ev. andere Grundeigenschaften (Layer, Stile, Aussehen, ..) hat als der von Acad2000 von 2001 oder überhaupt ganz andere Schrauben darstellen, überschreibe ich mir die Blöcke nicht, sondern nummeriere sie auf und habe nun schon "Schraube.dwg" und "Schraube1.dwg" bis "Schraube238.dwg" - tw. wahrscheinlich gleich, tw. wahrscheinlich unterschiedlich.

Nun dachte ich, mit einem Dateimanager gleiche Dateien zu finden: gleiche Grösse und gleicher Inhalt - und fertig. Das geht aber blöderweise nicht, da auch verschiedene Blöcke gleiche Grösse haben können und gleiche Blöcke nie gleiche Dateiinhalt haben - weil Erstellungs- und Änderungszeit (und ev. noch anderes ..??) mitgespeichert werden und damit gleiche Blöcke unterschiedlich werden.

Was nun? Kennt jemand einen Weg von extern, ohne einen CAD-Datenbankvergleich machen zu müssen? Eine Idee ist, Slides zu machen und die dann im Dateiinhalt zu vergleichen - aber 20.000 Slides ist ja auch ein bißchen was ..

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 24. Sep. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

criecky
Mitglied
MENSCH


Sehen Sie sich das Profil von criecky an!   Senden Sie eine Private Message an criecky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für criecky

Beiträge: 251
Registriert: 13.01.2004

ACAD 2011- 2017
www.cbyte.eu

erstellt am: 25. Sep. 2007 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

hi, ich denke mal dein problem lässt sich nur mit aufwendiger progammierung lösen.

sprich zeichnung öffnen ... entities lesen prüfen usw.


ist es das wert ?


gruss criecky 

------------------

Softlan macht das Netzwerk weich!

www.cbyte.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mapla
Mitglied
CAD Administrator


Sehen Sie sich das Profil von mapla an!   Senden Sie eine Private Message an mapla  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mapla

Beiträge: 93
Registriert: 20.06.2007

100 CAD-Arbeitsplätze
W2K/XP
HPNB9440-7400C2D-2GB
ACAD2002/2006/2008 / 2009 /2010 / 2011
ACADOEM-CAD+T 2006/2007/2008/2009 /2010 / 2011
Impression2de
AutoLisp
HP750C/HP450C/T1100 T1120 T770 / T1200 /OCE9400

erstellt am: 25. Sep. 2007 19:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,
eine Interessante aber wahrscheinlich unmöglich automatisierbare Aufgabe.
Problematisch ist die Ungleichheit(toleranz) deiner Blöcke die dann doch gleich sein sollen.
Kannst Du die Toleranz bestimmen!

Zunächst mal müsste man die Ungleichen Schrauben die gleich sein sollen analysieren,
und versuchen eindeutige Gemeinsamkeiten festzulegen.


Ich würde z.B. jeden Schraubenblock ins ACAD einlesen, und die Boundingbox grösse bestimmen.
Vielleicht zuvor evtl. Bemassungen und Texte rausschmeissen.

Oder - die Summe aller vorkommenden Linienlängen eines Blockes bestimmen.
Funktioniert nur wenn nicht schraffuren als Linienzüge oder sehr detailierte Gewindedarstellungen erfolgt sind.

Vielleicht kannst Du mal Deine ungleichen Blöcke die eigentlich Gleich sind zru Verfügung stellen.
Gibt es bei den Blöcken keine gemeinsamen eindeutigen Merkmale bleibt dir wohl nur die optische Begutachtung sortierung und zusammenfassung möglich.

gruss Karsten


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3849
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 25. Sep. 2007 21:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke an beide.

Ich habe heute noch ein wenig geübt - aber das wird ja blitzartig unbeherrschbar und komplex. Die Idee war eben, dass ein Block "hallo.dwg", der identisch in 5 Zeichnungen eingefügt wurde, mit "wblock hallo" wieder 5 mal das gleiche ergeben sollte. Aber die Dateien sind mit den Datumsinformationen und auch mit den Handles leider nicht identisch, und der grafische bzw. tabellarische Vergleich ist in der Massenverarbeitung nicht lösbar.

Für Einzelvergleiche habe ich mir kurz Compare DWG von www.furix.com  angesehen - interessant, aber in der Komplexität nur für Einzelvergleiche gut.

Ich denke, ich lasse es bleiben.

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Kraus
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Kraus an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Kraus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Kraus

Beiträge: 1455
Registriert: 11.01.2006

WIN 10
ACAD 2022
BricsCAD V23

erstellt am: 26. Sep. 2007 07:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Peter,
an dieser Stelle findest du ein angefangenes Programm zu diesem Problem daß die Blockstruktur absucht.
http://www.foren.industrie24.com/read.php?5,19454,19473#msg-19473

Das Ganze ist leider wieder "eingeschlafen" aber so ab und zu kommen Fragen nach solch einer Funktion.
Wenn sowas öfters gebraucht wird kann ich ja mal weiter machen.
Ich hab auch noch irgendwo zuhause in der Bastelkiste die fast fertige Version für den Vergleich der Blockdefinitionen, wenns jemand interessiert wühl ich mal nach wo die ist.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Mechanical Series CAD APP für Mechanik, Tragwerksplanung, Allgemeine Werkzeuge

Geos
Mitglied
Vermessungstechniker i.R.


Sehen Sie sich das Profil von Geos an!   Senden Sie eine Private Message an Geos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geos

Beiträge: 1017
Registriert: 21.09.2001

ACAD Map 2010, Win 7 Pro
eigene Lisp's<P>HW: Core i7 860, 2.8 GHz
3.3 GB, NVIDIA GeForce GTS 250

erstellt am: 26. Sep. 2007 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Peter2 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht kannst Du's andersrum - über die notwendigen Eigenschaften - lösen?
Angenommen es gibt nur 10 verschiedene Schrauben, jede mit anderem Durchmesser. Dann müßtest Du Deine 238 Schrauben-Blöcke nur auf die Durchmesserinfo hin durchchecken um sie zuzuordnen.

------------------
Schöne Grüße
Ernst

www.geopaint.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz