| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anzahl der Blattformate reduzieren (500 mal gelesen)
|
JoergAD Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 07.03.2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD'ler, ich habe ein kleines Problem mit Autocad und dem plotten, und hoffe hier auf euere Hilfe. Eigentlich ist es kein wirkliches Problem, sondern ein Optimierungsversuch. Wir haben Autocad 2007 und im Netzwerk den Plotter HP Designjet 1050c. Es funktioniert soweit auch alles, nur eines stört mich, und ich weiss keine Lösung. Wenn man in Autocad den Plottenbefehl aufruft, und ins entsprechende Dialogfenster für das Plotten gelangt, gibt es dort ein Feld "Papierformat" indem man mit einer Dropdown Liste diverse Blattformate auswählen kann. Wir benötigen eigentlich nur 4 selbsteingerichtete Benutzerdefinierte Formate. Die werden dort in der Liste auch zwischen den unzählig anderen Formaten (amerikanisch, japanisch und was weiss ich...) angezeigt. Gibt es denn keine Möglichkeit, die anderen, nicht benötigten Blattformate auszublenden, oder zu filtern? Ich habe es schon auf Betriebssystemebene versucht. Also im Druckertreiber die Eigentschaften alle Formate rausgenommen. Das klappt auch unter anderen Anwendungen (Word etc.) werden nur noch die Benutzerdefinierten angezeigt, wenn man drucken will. Nur Autocad scheint das nicht zu interessieren. Hier werden immer alle möglichen Blattformate angezeigt, und auch die Haken bei Papiergrößen (ISO, ANSI, DIN, JIS) sind immer wieder drin, obwohl ich sie rausgenommen habe. An fehlenden Adminrechten kann es auch nicht liegen, da es weder als Benutzer noch als Admin funktioniert. Geht das überhaupt, dass man die Formate reduzieren kann, und wenn ja, wie? Was mache ich falsch? Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke im voraus, Jörg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Fitern geht, neben dem Plotter gibt es EIGENSCHAFTEN Klick dann unter KALIBRIERUNG PAPIERFORMATE FILTERN MARKIERUNGEN AUFHEBEN und dann nur Deine Papierformate auswählen fertig. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2011 Vers. 2, ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Hallo, am besten ist es, wenn Du für den DesignJet-Plotter mit dem Plot-Manager im Menü Datei eine pc3-Datei erstellst und diese dann bearbeitest. Dort kannst Du unter dem Reiter Gerät- und Dokumenteinstellungen die Papierformate filtern. Einfach in der Liste bei allen Papierformaten die Du nicht benötigst Haken wegklicken. Gruß epb
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergAD Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 07.03.2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten. Aber diesen Weg habe ich ja genau zuvor gemacht. Plottmanager -> PC3 Datei bearbeitet. Unter Blattgrößen die Haken bei (DIN, ISO, ANSI, usw.) rausgenommen. Einmal die PC3 Datei gespeichert. Leider sind beim nächsten Aufruf wieder alle Haken drin. Adminrechte habe ich, wie gesagt. Was mache ich falsch?? CU , Jörg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
|
epb Mitglied Elektroplaner
 
 Beiträge: 264 Registriert: 07.08.2004 PC Core2Duo, 2,66Ghz, 2GB RAM, NVIDIA Quadro NVS 290, WIN XP Prof SP3, AutoCAD LT 2011 Vers. 2, ProgeCAD 2010 Prof
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Hi, kontrolliere mal die Support-Pfade für die Plotterkonfigurationsdateien. Vermutlich wird eine andere benutzt als die, die Du erstellt hast. Gruß epb ------------------ Gruß epb [Diese Nachricht wurde von epb am 19. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergAD Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 07.03.2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
PC3 Datei NICHT temporär gespeichert, sonst wäre es ja klar. Einstellung verweist auf die richtige Datei. Andere Änderungen werden ja auch übernommen, aber eben die Voreistellung nicht. Treiberversion ist HP Designjet Druckertreiber v4.68 Was'n los da? Trotzdem danke für eure Bemühungen. CU , Jörg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Servus Jörg, bist Du sicher, dass Du auf die abgeänderte pc3 zugreifst wenn Du plotten willst und nicht auf die Druckeinstellungen vom 1050c als Systemdrucker? Unterdrück mal die Systemdrucker: Extras --> Optionen --> Register "Plotten und Publizieren" --> Häckchen rein bei "Systemdrucker ausblenden" ------------------ Gruß Michi, der Wiesngänger vom 22.09. bis 07.10. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergAD Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 07.03.2007
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also ich meine ich mache alles richtig. Ich geh dass mal eben im Detail durch. Also als erstes rufe ich den Plotmanager auf, der mich zu dem entsprechenden Verzeichnis bringt. Ich klicke die PC3 Datei DJ1050en.pc3 an zum bearbeiten. Nach dem öffnen klick ich mich durch bis ich beim unteren Bild angekommen bin. hier nehme ich ALLE Haken raus und bestätige mit OK. Jetzt wieder die Fenster mit OK schliessen und beim Speichern Speichern unter wählen. Ich vergebe den gleichen Namen und überschreibe die alte PC3. Jetzt bin ich wieder im ersten Bild. Die neue PC3 ist gespeichert. Auch zu erkennen an dem neuen Datum, bzw. die aktuelle Uhrzeit.
Jetzt rufe ich die PC3 Datei erneut auf, hangel mich durch bis zu dne Blattformaten und schwuppdiwupp ALLE Haken sind wieder drin.
??????
Cu, Jörg! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T. Bürger Mitglied Technischer Angestellter
 
 Beiträge: 201 Registriert: 30.01.2001 AcadCAD MEP 2008 (D A CH)
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Hallo Jörg, Zitat: Jetzt rufe ich die PC3 Datei erneut auf, hangel mich durch bis zu dne Blattformaten und schwuppdiwupp ALLE Haken sind wieder drin.
hangel mal noch ein wenig weiter runter bis zum Punkt: -Papierformate filtern ------------------  Gruß Thomas [Diese Nachricht wurde von T. Bürger am 13. Sep. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 14. Sep. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
|
E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10
|
erstellt am: 14. Sep. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
Sollte es auf Anhieb nicht funktionieren dann zwischen Bild 1 und 2 nochmal auf Benutzerspeziefische Eigenschaften gehen und unter Papiergrößeneinstellungen einfach die Einstellungen mit OK bestätigen (nichts ändern) Die Dalogbox auch mit OK bestätigen und dann mit Bild 2 weitermachen. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JoergAD Mitglied

 Beiträge: 43 Registriert: 07.03.2007
|
erstellt am: 14. Sep. 2007 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Grebe Mitglied
  
 Beiträge: 536 Registriert: 16.12.2002 LT-2021, Civil3D-2021, BricsCAD V18 HP-DesignJet T1200
|
erstellt am: 17. Sep. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JoergAD
|