| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Einzelteilzeichungen erstellen (478 mal gelesen)
|
jogante Mitglied Maschinenbau-Ing.
 Beiträge: 6 Registriert: 27.08.2007 ACAD 2006
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, Nach langem forum durchstöbern habe ich leider noch nichts gefunden was mir weiterhilft. Ich bin leider noch ein ACAD neuling und habe folgendes problem: Ich habe eine vorrichtung aus mehreren bauteilen in 3D erstellt und bin jetzt grade dabei die einzelteile zu zeichnen, momentan sehe ich kein möglichkeit einzelteile auf layouts in einer datei zu legen weil mir SOLANS immer das kommplette modell generiert obwohl ich alle teile gefroren hab die ich nicht möchte. infolgesessen lösche ich alle teile raus bis auf das, welches ich brauch und mache dann meine einzelne ansicht (jedes in einer extra datei). Ich fände es aber schöner das alles in einem dokument zu haben. bei meinem ACAD 2006 ist bei den beispielen das "welding fixture" wo eine datei das 3D modell ist und in der anderen alle einzelteile und ansichten schön auf einer 2D ebene, gibt es irgendwo eine beschreibung wie man das macht oder macht soetwas jemand von euch öfter und könnte mir das kurz erklären? Vielen Dank Gruß Jogante Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jogante
Hallo Jogante, Du musst die Layer im "aktuellen Ansichtsfenster" frieren. Ansichtsfenster aktiv machen - Layermanager aufrufen - Layer frieren (zweite Spalte von Rechts) Edit: Hab grad nochmal nachgeschaut. Aus der ACAD-Hilfe: Bei der Erstellung der Zeichnungsansichten verwendet SOLANS den Papierbereich und die ansichtsfensterspezifischen Einstellungen für die Sichtbarkeit der Layer. ------------------ Gruß Michi, der Wiesngänger vom 22.09. bis 07.10. [Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 29. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jogante Mitglied Maschinenbau-Ing.
 Beiträge: 6 Registriert: 27.08.2007 ACAD 2006
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jogante
Zitat: Original erstellt von jogante: allerdings musste ich die layer frieren und sperren
Kann ich nicht nachvollziehen. Mit "sperren" verhinderst man ja eigentlich nur, dass die gesperrten Objekte bearbeitet werden können. ------------------ Gruß Michi, der Wiesngänger vom 22.09. bis 07.10. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |