| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: *.sat-Export (761 mal gelesen)
|
rollin666 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an alle, bin ein absoluter Anfaenger was AutoCAD angeht und habe folgende Frage... Versuche mit AutoCAD 2004 eine Polyline oder 3D Polyline als *.sat Datei mit dem Befehl acisout zu exportieren, bekomme aber immer wieder die Fehlermeldung "no solid, region or shapemanager bodies selected". Jetzt weiss ich nicht, ob ich die Polyline irgendwie in eines der gewuenschten Eigenschaften konvertieren kann? Oder kann man wirklich nur solids etc. als *.sat exportieren? Das waere ja ein wenig schade, da es ja nur Standardobjekte sind... Naja, hoffe mir kann jemand weiterhelfen... Bin fuer jede Antwort dankbar. Gruesse, Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MartinKern Mitglied Mischung Konstrukteur/Werkzeugmacher
  
 Beiträge: 865 Registriert: 30.10.2002 AIS2025 Win 10 pro 64 Bit ************************* Siemens 828D Step4
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
|
ralficad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 330 Registriert: 25.11.2005 AMD Athlon XP 2800+ 2,08 GHz 1,0 GB RAM WIN XP Prof., SP2<P>ACAD 2005 - nackig, EPT
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
Die Frage ist doch, was willst du eigentlich mit der sat-datei anfangen. Normaleiweise nimmt mann diese doch, um ein solid in einem anderen 3d-programm zu nutzen. Polylinien und andere 2d-Ojekte, wenn ich sie für Skizzen etc. in anderen Progs nutzen will, exportiere ich doch dann ggf. als dxf. ------------------ ralfi Überlegen macht überlegen bekennender Fan von bluedress & Co. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 WIN XP Prof Inv. 2008 3,2Ghz ; 4Gb RAM ; Invidia Quadro FX 1500; HP Compaq nw9440, 3DConnexion
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
Er könnte ja die 3D-Polylinie als Sweepingpfad in anderen Programmen nutzen. Und eine vorhandene 2D-Skizze als Definition des Querschnitts, was gesweept werden soll!? Der Big-Biker ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fuchsi Mitglied Programmierer c#.net Datawarehouse
   
 Beiträge: 1201 Registriert: 14.10.2003 AutoCad Version 2012 deu/enu <P>Windows 7 64bit
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
|
rollin666 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke erstmal für die Antworten... Hätte vielleicht gleich dazuschreiben sollen, was ich vorhabe. Ich möchte gerne 3-dimensionale Körper (Möbel, Fenster etc...) in AutoCAD erstellen, um sie dann im sat-Format in DIALux zu importieren. Mit 3D Surfaces, solids und regions (allerdings nur polyline und nicht 3Dpoly...) klappt das auch schon, aber wie gesagt sind das alles nur irgendwie Standardobjekte und ich möchte gerne "was eigenes" in 3D erstellen. @ fuchsi: wenn acis keine Polylinien kennt, dann ist das ja echt eine Sackgasse, oder? Bitte nochmal um Hilfe für einen inzwischen Verzweifelten... Grüße, Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
... hier zeigt sich mal wieder, das AutoCAD immer noch Defizite in 3D hat. Die Frage ist berechtigt, warum kann man immer noch nicht *.stp und *.igs im Basispaket abspeichern? Dies waere naemlich das, was du benoetigst! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rollin666 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...heisst das, dass ich meinen Plan eines frei gezeichneten Objektes als *.sat-Export begraben kann? Ich weiss, dass man mit Microstation auch *.sat Dateien erstellen und exportieren kann, hat jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen damit gemacht? Oder ueberhaupt mit dem *.sat-Import fuer DIALux? Gruesse, Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 NX 10 Teamcenter 10
|
erstellt am: 28. Aug. 2007 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rollin666
|
rollin666 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.08.2007
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|