Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  @CADmium: Nachfrage zu *Objekte gewählt, programmtechnisch gesehen*

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  @CADmium: Nachfrage zu *Objekte gewählt, programmtechnisch gesehen* (464 mal gelesen)
Windreaper
Mitglied
Drehbuchautor, im weitesten Sinne


Sehen Sie sich das Profil von Windreaper an!   Senden Sie eine Private Message an Windreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Windreaper

Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 15. Aug. 2007 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo CADmium,

im April hast Du folgenden Vorschlag gemacht, um einen Auswahlsatz zu definieren und etwas damit anzustellen:

Zitat:

wenns unbedingt _select sein soll... :
(and(or(setq AWS(ssget "_i"))(setq AWS (ssget)))(command "_select" AWS
""))

du kannst den Auswahlsatz aber auch gleich an dein Befehl übergeben z.B:
(and(or(setq AWS(ssget "_i"))(setq AWS (ssget)))(command "_move" AWS
""))


Ich hab erfolglos rumprobiert und dann aufgegeben. Meine Schuld. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich diesen Befehl in eine Symbolleiste einbauen möchte. Jedenfalls krieg ich nur Kraut und Rüben (Prompt ändert sich zu ((_> und baut nur noch Strungs).

Also nochmal präzise: Ich möchte das gewählte oder erst künftig gewählte Objekt auf den Layer "Mittellinien" verschieben. Mit _change zu Fuß würde es so aussehen:

Code:
_change;ei;la;Mittellinien;;

Darf ich Dich nochmal um Erleuchtung bitten?

Vielen Dank und Sorry für Schussel
Wind

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 15. Aug. 2007 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Windreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

(and(or(setq AWS(ssget "_i"))(setq AWS (ssget)))(command "_change" AWS "" "_p" "_la" "Mittellinien" ""))

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Windreaper
Mitglied
Drehbuchautor, im weitesten Sinne


Sehen Sie sich das Profil von Windreaper an!   Senden Sie eine Private Message an Windreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Windreaper

Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 15. Aug. 2007 19:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank,

jetzt klappt es.

Wie stelle ich es an, dass das Objekt auch *vorher* gewählt sein kann? Bis jetzt muss ich zunächst den Befehl aufrufen.

Vielen Dank,
Wind

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 16. Aug. 2007 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Windreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

PICKFIRST auf 1 ?

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Windreaper
Mitglied
Drehbuchautor, im weitesten Sinne


Sehen Sie sich das Profil von Windreaper an!   Senden Sie eine Private Message an Windreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Windreaper

Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 16. Aug. 2007 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
PICKFIRST auf 1 ?

Ist.
Kein Unterschied.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13527
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 16. Aug. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Windreaper 10 Unities + Antwort hilfreich

Keine Ahnung, was bei dir nicht klappt.. Ist schon was ausgewählt, liefert (ssget "_i") eben diese Auswahl zurück, wenn nicht, wird der Auswahlsatz mit (ssget) und Nutzerwahl gebildet. Anschließend wir die Auswahl an den Befehl übergeben..

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Windreaper
Mitglied
Drehbuchautor, im weitesten Sinne


Sehen Sie sich das Profil von Windreaper an!   Senden Sie eine Private Message an Windreaper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Windreaper

Beiträge: 13
Registriert: 15.04.2007

erstellt am: 16. Aug. 2007 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

OK, hier alle Permutationen:

Pickfirst = 1:
Wählen, Befehl, nix (Fehler: "Punkt oder Optionstitel wird benötigt. Modifikationspunkt eingeben oder EIgenschaften:")

Befehl, Wählen, joh.


Pickfirst = 0:
Wählen, Befehl, "Objekte wählen:", nochmal wählen, joh. (Au Backe.)
Befehl, Wählen, joh.


Keine der Möglichkeiten ist sehr befriedigend. Besonders erkennt _change doch sowieso schon vorhandene Auswahlsätze, genau wie _copy. Ich versteh nicht, warum dasselbe mit _copy funktioniert, aber nicht mit _change?!

Es muss an den Schaltern liegen.

[Diese Nachricht wurde von Windreaper am 16. Aug. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz