| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Grafikkarten (458 mal gelesen)
|
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Benötige ich eigentlich zum Arbeiten eine spezielle CAD geeignete Grafikkarte? Ich war bisher mit meiner Allerweltskarte von ATI völlig zufrieden, und dachte, super Karten braucht es nur für umfangreiche 3 D und Render Arbeiten, um die Zeit zum Kaffeholen zu verkürzen. Richtig oder falsch? Mein aktuelles Problem ist eine komische Bildschirmanzeige bei meiner Applikation, und ich möchte wissen, ob daran meine Einfachkarte schuld sein kann! danke im Voraus Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tigeranddragon Mitglied Application Engineer

 Beiträge: 30 Registriert: 18.07.2007 AutoCAD 2007,-2008,-Mechanical 2007 & 2008 Inventor 2008<P>Sony VAIO VGN-AR2S CPU- Intel Core 2 Duo T7200 (2GHz) Memory- 2GB 533 Mhz NVIDIA GeForce Go 7600GT (256MB) Microsoft Windows Media Center Edition 2005
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
naja das kommt jetzt sehr stark drauf an! welche Grafikkarte ist das denn und wie sieht diese komische Bildschirmdarstellung aus??? poste doch mal ein bild davon! Ich selbst arbeite auch nicht mit einer speziellen CAD Grafikkarte und da sind selbst 3D Anwendungen nicht wirklich ein Problem! mfg
------------------ Geht nicht gibts nicht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADdog Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 2280 Registriert: 30.04.2004 Intel Xeon 3,6 GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro P2000 Windows 10 Enterprise AutoCADmap 3D 2023 WS-Landcad 2023 QGIS 3.28.5
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
Hallo, die Frage wäre wohl besser im Grafikkarten-Forum aufgehoben noch besser: erst mal die die letzten Beiträge lesen, da muss wohl gar nicht mehr gefragt werden ------------------ Gruß Thomas CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Zitat: Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, daß er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Wasser hängen zu lassen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
joeycool Mitglied Ingenieur TGA
   
 Beiträge: 1455 Registriert: 01.06.2004 MEP/ACAD 2008,..., 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 REVIT MEP 2017 WIN7 64 bit i7 3,4 GHZ, SSD Platte, 16 GB Ram NVDIA Quadro K 2200
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na, ich häng mal ein bildchen meiner applikation an, den "Layer standard Manager" von autodesk MEP. Die Menüleiste ist unsichtbar (aber aktivierbar) und die Einstellungen für Linienstärke hängt etwas falsch auf der Oberfläche. Einstellungen sind hier zwar möglich, aber der Gute vergisst die sofort nach Verlassen des Feldes wieder. Eh ich jetzt auf den Programmierer schimpfe, möchte ich ausschließen, daß der fehler eventuell bei mir bzw. meinem Compi liegt. Aber an sich bestätigt Ihr mit Euren Aussagen (bzw. dem Link-Verweis [dies forum kannte ich gar nicht ]) meine Einschätzung, daß ich keine neue Karte brauche. Schönen Dank schon mal Joeycool Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deepspeed Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1575 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
Zitat: Original erstellt von joeycool: ... und Render Arbeiten, ...
Rendern ist eher CPU-lastig, weniger Grafikkarten-lasig
------------------ Gruß DEEPSPEED ------------------------------------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CADSani Mitglied Bautechniker, EDV-Support, Programmierung

 Beiträge: 58 Registriert: 17.01.2006 AutoCAD 2004 bis 2009 Civil 3D 2006 bis 2009 PC-Work: 2,0GB RAM, Pent.Dual E2200, GraKa PCIe 512MB; ADT 2007 PC-privat: 4,0GB RAM; AMD-X2 5200+; GraKa 256MB GeForce7600; AutoCAD2004 & 2007; Civil 2007 & 2008 OS: wahlweise WinXP Pro, WinVista64
|
erstellt am: 09. Aug. 2007 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für joeycool
OT / Hinweis: Wenn ich über www.augce.de einsteige, komme ich nur direkt zu den CAD-Anwendungsspezifischen Foren, und nicht auf die allgemeine CAD.de-Übersicht, vielleicht ist der Beitrag daher hier herinnen gelandet ;-) ------------------ Der Sinn des Menschen strebet immer nach dem Unbegreiflichen, als sei dort das Ziel der Laufbahn. Clemens von Brentano [Diese Nachricht wurde von CADSani am 09. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |