| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Halbrundes Dach in 3d erstellen (454 mal gelesen)
|
Stivo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 26.07.2005 ACAD 2005 LT PIV 3,00 GHz 512MB RAM ATI 9600 XT 128MB
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 18:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zu meinem Problem: Habe ein halbrundes Dach in 2d gezeichnet, dann wollte ich mit 3ddrehen und region eine renderfähige Fläche erstellen. Gibt es dafür eine halbwegs einfache Lösung? danke im voraus für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 18:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stivo
|
Stivo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 26.07.2005 ACAD 2005 LT PIV 3,00 GHz 512MB RAM ATI 9600 XT 128MB
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hemmutG Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 01.05.2003
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stivo
|
Stivo Mitglied Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 26.07.2005 ACAD 2005 LT PIV 3,00 GHz 512MB RAM ATI 9600 XT 128MB
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 19:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
j-sc Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1838 Registriert: 14.07.2003 W7 64Bit intel core I7 2,8GHz / 4GB ATI FIRE PRO V5800 acad2011 acad2015 acad2018 Athena Expresstools
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stivo
High, willst Du nur rendern und musst das Dach nicht nochmal groß ändern, reicht es, Flächen zu erstellen (F1 zu ->KANTOB, ->REGELOB, ->TABOB, ->ROTOB). Muss es noch nachbearbeitet werden, sollte ein Volumenkörber erstellt werden (Polylinien ->EXTRUDIEREN oder die Grunkörper bearbeiten) ABER: - Das Erstellen funktioniert nur in der Vollversion. Zum Angucken reicht dann wieder LT. Einen Teil der 3D-Funktionalität erhält LT durch den Extender ------------------ Ciao J-SC ... geht's vielleicht doch? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |