Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  MV-Block in GK-Koordinaten eingefügt.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  MV-Block in GK-Koordinaten eingefügt. (624 mal gelesen)
AndreasB.
Mitglied
Software Trainer


Sehen Sie sich das Profil von AndreasB. an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasB.

Beiträge: 47
Registriert: 15.03.2006

AutoCAD Civil 3D 2005-2010
VESTRA seven auf Civil 3D 2010
VESTRA Civil 3D
VESTRA PRO

erstellt am: 23. Jul. 2007 13:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
folgende Problematik: Ich habe per Flächenextrusion einen 3D Profilkörper erstellt. Daraus in Zusammenhang mit einer 2D Ansicht einen Multiview-Block gemacht. Nun funktioniert dieser im Bereich 0,0,0 sehr schön, nur wenn ich ihn im Bereich Gauß-Krüger Koordinaten einfüge klappt nur noch die 2D Ansicht. Im 3D Orbit wird nur Mist angezeigt.
Hat jemand eine Idee wie ich das lösen kann??
Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Jul. 2007 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

erst mal die Frage: Über welches Programm reden wir? Ich kenne MV-Blöcke nur aus ADT/ACA. Du hast aber Civil in deinem Profil stehen und fragst im Acad-Brett. Schaffen wir erst mal eine vernünftige Grundlage?

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasB.
Mitglied
Software Trainer


Sehen Sie sich das Profil von AndreasB. an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasB.

Beiträge: 47
Registriert: 15.03.2006

AutoCAD Civil 3D 2005-2010
VESTRA seven auf Civil 3D 2010
VESTRA Civil 3D
VESTRA PRO

erstellt am: 23. Jul. 2007 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Yvonne,

wie man im Profil sieht arbeite ich tatsächlich mit Civil 3D 2008, aber ich denke das Problem, das ich beschreibe scheint mir ein reines ACAD Problem zu sein, deshalb habe ich ich hier die Frage gestellt, anstatt im Civil Forum.

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Jul. 2007 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

ich wusste gar nicht, dass Civil MV-Blöcke hat. Aber wieso soll es ein AutoCAD Problem sein? Meine ADT-MV-Blöcke gehen auch in Gauß-Krüger-Koordinaten. Allerdings habe ich auch nichts extrudiert. Gehen denn MV-Blöcke, die nicht extrudiert wurden in GKK?

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasB.
Mitglied
Software Trainer


Sehen Sie sich das Profil von AndreasB. an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasB.

Beiträge: 47
Registriert: 15.03.2006

AutoCAD Civil 3D 2005-2010
VESTRA seven auf Civil 3D 2010
VESTRA Civil 3D
VESTRA PRO

erstellt am: 23. Jul. 2007 14:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die MV Blöcke, welche mitgeliefert sind werden einwandfrei dargestellt. Ich glaube auch nicht, dass es am MV Block liegt sondern eher an dem extrudierten Volumenkörper, da ich schon mit dem Einzelnen (mit dem ich den MV Block erstellt habe) Bolck Ansichtprobleme habe.
Ein Zusatz noch ich habe dem Volumenkörper noch Materialien veregeben. Vielleicht hängt es ja damit zusammen?!?

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 23. Jul. 2007 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Und dieser einzelne Volumenkörper geht in der Nähe des Ursprungs?
Geht er mit keinen Materialien? Wie siehts in den GK-Koordinaten ohne Materialien aus?

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz