Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Schraffuren verbinden / verschmelzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schraffuren verbinden / verschmelzen (3465 mal gelesen)
Gromhelm2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gromhelm2 an!   Senden Sie eine Private Message an Gromhelm2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gromhelm2

Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2006

AutoCad MAP 3D 2010

erstellt am: 17. Jul. 2007 15:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

es gab schon einmal einen Threat dazu, der blieb jedoch unbeantwortet.
Ich habe viele Schraffuren des gleichen Syps (Solid) auf einem Layer. Die einzelnen Stücke grenzen immer direkt aneinander, es ist also im eigentlich eine homogene Fläche. Von dieser Fläche benötige ich die Umgrenzung (aber nicht um die teilflächen sondern um alle Flächen zusammen). Das geht ja mit HatchFL ganz gut, nur muss ich vorher die Schraffuren verbinden.

Weiss jemand wie das geht?

Vielen Dank!
Grüße,
Gromhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Entsorger01
Moderator
Techniker




Sehen Sie sich das Profil von Entsorger01 an!   Senden Sie eine Private Message an Entsorger01  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Entsorger01

Beiträge: 3310
Registriert: 07.07.2006

ACAD 2021
Acrobat Prof.
Creative Suite
WIN10

erstellt am: 17. Jul. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gromhelm2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Gromhelm,

falls Deine Systeminfo stimmt und Du mit dem "nackten" ACAD arbeitest, sehe ich schwarz. Allerdings soll es laut Aussage von der Yvonne mit ADT ab Version 2005 funktionieren.

------------------
Gruß

Michi

"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thika
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von thika an!   Senden Sie eine Private Message an thika  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thika

Beiträge: 389
Registriert: 09.07.2004

Win 7
AutoCad 2016
Admin-Rechte

erstellt am: 17. Jul. 2007 15:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gromhelm2 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Entsorger01:
Hi Gromhelm,

falls Deine Systeminfo stimmt und Du mit dem "nackten" ACAD arbeitest, sehe ich schwarz. Allerdings soll es laut Aussage von der Yvonne mit ADT ab Version 2005 funktionieren.


Stimmt, das funktioniert. (ADT)

------------------
... bin ich nicht gewesen ... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5896
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 17. Jul. 2007 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gromhelm2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

warum sagt ihr nicht wie der Befehl heißt?
Mein Tipp "_join", bin aber aus dem Tal der Ahnungslosen.

Lothar

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9319
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 17. Jul. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gromhelm2 10 Unities + Antwort hilfreich

Klar, er ist in den AECBearbeitungswerkzeugen zu finden (Kontextmenü - Verbinden und heißt LineworkMerge. Geht aber wie gesagt nur im ADT und wenn du es nicht hast, dann scheinbar wirklich erst ab 2005.

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gromhelm2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gromhelm2 an!   Senden Sie eine Private Message an Gromhelm2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gromhelm2

Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2006

AutoCad MAP 3D 2010

erstellt am: 17. Jul. 2007 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

schade, habe leider weder ADT noch AEC. Hatte kurz vor erstellen des threats nochmal meine Sysinfo geupdatet (wurde/wird aber noch nicht angezeigt), mittlerweile habe ich Autocad Map 3D 2007 - aber damit wird es wohl auch keine möglichkeit geben?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 17. Jul. 2007 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Gromhelm2 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Gromhelm!
Wenn Du die einzelnen Umgrenzungen der Schraffuren hast, könntest Du diese zu Regionen umwandeln, und diese dann vereinigen. Das Ergebnis ist eine Region mit der Gesamtkontur.
Wenn Du willst, kannst Du diese dann wieder in Ursprung zerlegen und mt Pedit zu einer Plinie zusammenfügen.

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols Architectural Series CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

Gromhelm2
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Gromhelm2 an!   Senden Sie eine Private Message an Gromhelm2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gromhelm2

Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2006

AutoCad MAP 3D 2010

erstellt am: 17. Jul. 2007 20:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von wronzky:
Hallo Gromhelm!
Wenn Du die einzelnen Umgrenzungen der Schraffuren hast, könntest Du diese zu Regionen umwandeln, und diese dann vereinigen. Das Ergebnis ist eine Region mit der Gesamtkontur.
Wenn Du willst, kannst Du diese dann wieder in Ursprung zerlegen und mt Pedit zu einer Plinie zusammenfügen.

Grüsse, Henning


Hallo Henning,

danke für den Tipp. Das war der Weg den ich jetzt genommen hatte, bzw. so ähnlich. Ich hatte alle Ränder der Schraffuren ja noch und habe diese dann einfach zusammengesetzt. Hat mich grad trotzdem 4 Stunden gekostet  Da AutoCAD vom millimeter Bereich bis zu geodätischen maßstäben reicht könnt ihr natürlich nicht ahnen mit was ich es zu tun habe (...Flurstücke einer Stadt).

Jedenfalls bin ich jetzt trotzdem schlauer  Danke an alle!

mfg
Gromhelm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz