| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDF Konfiguration (717 mal gelesen)
|
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo 1) Wo kann ich bei acad 2007 einstellen, dass alle Layouts auf einmal gedruckt wereden? 2) Wie mache ich, dass das pdf so heisst wie das dwg + Layout 3) Ein A3 quer wird immer hochkant dargestellt... PDFill PDF Writer - Modell: CUSTPDF Writer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wronzky Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleistungen für Architekten

 Beiträge: 2154 Registriert: 02.05.2005 CAD: AutoCAD 2.6 bis 2014 ADT 2005 bis ACA 2013 Arcibem System: Windows Internet-Startseite: http://www.archi.de
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 19:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
Hi, ich geb' Dir mal ein paar Stichworte: 1) Schau' Dir mal den Publizieren-Befehl an. Einfach auf die Reiter der Layouts mit gedrückter STRG-Taste klicken und dann mit Rechtsklick "Ausgewählte Layouts publizieren". 2) Normalerweise heissen die Plotts sowieso so. Je nach Plottertreiber die Systemvariable FULLPLOTPATH auf 0 setzen. 3) mal so gefragt, der Plott ist aber schon komplett drauf? Dann kann man in Acrobat reader die Ansicht einfach drehen. Ist er nicht komplett drauf, würde ich mal ein anderes PDF-Programm testen (z. B. Free-PDF). (PDFill kennen ich nicht, aber irgendwie klingt der Name schon krank ) Grüsse, Henning ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik

 Beiträge: 2580 Registriert: 15.11.2006
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 23:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
Hi Kleine Ergänzung zu 1. Erstes Layout wählen, Shift gedrückt halten, letztes Layout anklicken und man hat alle Layouts selektiert. Geht etwas schneller als STRG bei vielen Layouts. ------------------ MfG RK Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank Muss mal sagen, dass Ihr alle wirklich super Mega cool seit. FULLPLOTPATH war richtig. Bei Punkt 3) kommt immer alles auf das Pdf - aber immer Hochkant, da ich doch fast nur im Querformat zeichne ist es lästig nachher jedesmal im Reader zu drehen... Nochmals merci. alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 26. Jul. 2007 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
Zitat: Original erstellt von 3jalex:
Bei Punkt 3) kommt immer alles auf das Pdf - aber immer Hochkant,
Ich kenn zwar den "CUSTPDF Writer" nicht, vermute aber, dass er genauso wie z.B. der PDFCreator bei der Auswahl des Papierformats im Plotten-Dialog nur A3 im Hochformat zulässt. Siehst Du, wenn Du über Eigenschaften mal in den Plotterkonfigurations-Editor reingehst. Eventuell kannst Du da unter "Standard-Papierformat ändern" die Breite mit der Höhe vertauschen. Oder Du kannst eine benutzerdefinierte Papiergröße (in Deinem Fall A3 Querformat) einstellen und über das die PDF erstellen. Wie gesagt, beim Creator funktioniert's nicht. Aber wer weiss... Ansonsten seh ich keine Möglichkeit. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |