Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Plotter aus aktuellem zeichnungsverzeichnis

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Plotter aus aktuellem zeichnungsverzeichnis (363 mal gelesen)
Cohan Weggs
Mitglied
Dipl. Ing. Straßenbau


Sehen Sie sich das Profil von Cohan Weggs an!   Senden Sie eine Private Message an Cohan Weggs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cohan Weggs

Beiträge: 43
Registriert: 24.06.2003

AUTOCAD 2011, 64 bit

erstellt am: 12. Jul. 2007 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, daß Autocad 2004 die Plotter aus dem Zeichnungsverzeichnis und nicht aus dem in den Optionen eingestellten Verzeichnis lädt, vielleicht ähnlich linkplotstyles für die ctb.
Ich hoffe 1. Ihr habt mein Problem verstanden und 2. auf eine schnelle Antwort.

Besten Dank im Voraus.

Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 13. Jul. 2007 07:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cohan Weggs 10 Unities + Antwort hilfreich

Meinst du einfach die Position der PC3-Dateien ? 

Wenn JA dann ist es ja mit einem Achtzeiler erledigt:

Code:

(defun cad_de_54_017312_000001 (/ acObjekt prefsObject tabnameObject)
(vl-load-com)
(setq acObjekt (vlax-get-acad-object))
(setq prefsObject (vlax-get-property acObjekt 'Preferences))
(setq tabnameObject (vlax-get-property prefsObject 'Files))
(setq newPath "C:\\PROXY\\PC3FOLDER")
(vlax-put-property tabnameObject 'PrinterConfigPath newPath)
)


Pfad ggf. anpassen  und mit (cad_de_54_017312_000001) starten.

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz