| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Brauche hilfe bei den Symbolen!!!! (1670 mal gelesen)
|
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo ihr lieben CAD experten!!! Ich suche schon lange und vergebens nach Symbolen wie Tische, Schränke usw.... im Draufsicht (bsp: Wände werden durch Schraffur kenntlich gemacht und wie ist es bei tischen und schränken??? Einfach vier- rechteck oder kreis???). Hat jemand von euch eine Idee oder einen Link mit infos wo ich mich besser informieren kann??? ps: Ich benutze AutoCAD 2002. Schönen Dank schon mal im Voraus!! mfg xHuNgx
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
Hi und Herzlich Willkommen bei cad.de das kommt darauf an, in welchem Maßstab und für wen du Zeichnest  Wir haben z.b. ein Rechteck für den Tisch, und einen Stuhl als Quadrat mit Doppellinie für die Lehne. Im 1:100 reicht da auch ein Quadrat ohne Doppellinie. Schränke werden als Rechteck mit einem Kreuz dargestellt (Hochschrank) Regale haben kein Kreuz sondern nur eine schräge Linie (von unten links nach oben rechts). Ich habe aber auch schon Pläne bekommen, da sieht man in der Draufsicht die einzelnen Schranktüren. Also solltest du dich mit demjenigen abstimmen, der deine Arbeit beurteilen wird. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für den Willkommens gruß. Für mein Chef. Es soll keine professionelle zeichnung sein. Er will nur das ich mir die Symbole einpräge (Grundwissen fürn Bauzeichner halt). Um später falls mal so was verlangt wird (was zurZeit selten ist ), des ich auch bissel ahnung von hab. Der maßstab ist ca. 20:1(AutoCAD) (ca. DIN A3 groß . Bezüglich Schrank: Ja richtig so hab ich es auch gemacht. Fehlt nur noch vom Tisch welchen bissel schwerer darzustellen ist. mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
Hi, was ist 20:1 als Zeichnungsmaßstab?  Und: Schau mal in den Neufert. Den sollte es ja auch bei euch geben. Da gibts Beispiele. Und: Hat dein Autocad auch eine Symbolbibliothek? Ich bin mir nicht sicher, da ich mit ADT arbeite. Das ist explizit ein Architekturaufsatz. Ich habe also mehr oder weniger brauchbare Symbole. Tisch: Rechteck, Kreis oder Ellipse ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
criecky Mitglied MENSCH
 
 Beiträge: 251 Registriert: 13.01.2004 ACAD 2011- 2017 www.cbyte.eu
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
|
GottesGeschenk Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 23.02.2007 win7 CAD 13
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
|
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@charlieBV ähm muss ich nachrechnen @criecky werds mal versuchen. (Hasse googlen ) @GottesGeschenk ja da hab ich schon nachgeguckt. Hat aber net wirklich geholfen. Zuviele unbrauchtbare symbole und Tische sind dort auch als Vier- rechteck dargestellt. Dort sieht ne kiste wie ein Tisch aus. Man erkennt es nur wenn man "Liste" mach wo die Blöcke definiert wurden. Möglicherweise ist des auch die Lösung für mein Problem . Was aber auf ein Blatt papier net möglich ist "Liste" zumachen . mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
|
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2007 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MeikeM Mitglied Bauzeichnerin
 Beiträge: 1 Registriert: 10.07.2007
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
|
thika Mitglied
 
 Beiträge: 389 Registriert: 09.07.2004 Win 7 AutoCad 2016 Admin-Rechte
|
erstellt am: 10. Jul. 2007 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
Zitat: Original erstellt von xHuNgx: Tische sind dort auch als Vier- rechteck dargestellt mfg
Auch von mir ein Willkommen. Aber was nur ist ein Vier-rechteck ??? ------------------ ... bin ich nicht gewesen ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ thika SRY hab wohl das o. vergesse. Es soll so heißen: ...Tische sind dort auch als vier- o. rechteck dargestellt. @MeikeM werds mir mal angucken. Thx mfg
[Diese Nachricht wurde von xHuNgx am 12. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
charlieBV Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauzeichnerin

 Beiträge: 9319 Registriert: 28.08.2003
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für xHuNgx
Hi, mal was anderes: Wenn du dir vorstellst, du hängst an einem Seil direkt über dem Tisch und schaust dir einen normalen Esstisch von oben an. Wie sieht er aus? Wie ein einfaches Rechteck? (Gehen wir mal davon aus, dass der Tisch einfach Rechteckig ist...) ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
xHuNgx Mitglied Azubi (Bauzeichner) Start 01.08.07

 Beiträge: 13 Registriert: 09.07.2007
|
erstellt am: 12. Jul. 2007 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich verstehe dein bsp. so als meinst du man könne und sollte Stühle mit einzeichnen welches besser zur darstellung des Tisches sei. Für mich war und ist es net die frage, da es kein Esstisch ist sondern nur ein einfacher Tisch im allgemeinen sinne bzw. die darstellung von einem normalen (allgemein) "Tisch" , welches im Raum sein soll und in der Ecke oder sonst wo vorerst bleib. Für weitere zwecke hab ich keine Ahnung/ keine weiteren Informationen. mfg Hung
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |