Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  plt-Datei drucken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  plt-Datei drucken (16906 mal gelesen)
Babsi83
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Babsi83 an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi83

Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2007

AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin eigentlich ein recht routinierter AutoCAD-User, nur bin ich heute auf ein "kleines" Problem gestoßen.
Ich habe von einem externen Büro zwei plt-Dateien erhalten und kann sie leider weder drucken noch öffnen (mit einem Viewer).
Öffnen kann ich sie nicht, weil ich auf meinem Arbeitsplatz nicht die notwendigen Berechtigungen zum Installieren eines Programmes habe.
Plotten kann ich sie nicht, weil ich anscheinend zu unfähig bin...
Ich hab schon versucht, eine bat-Datei zu erstellen (wie im Forum beschrieben), das Plotten klappt nur leider nicht. Der Plotter reagiert gar nicht...

Text in bat-Datei: copy %1 \\ws07553\DJ1055CM_PS00078G
Die Datei liegt im gleichen Ordner wie die Dateien, die gedruckt werden sollen.

Ich hoffe, jemand kann mir helfen...

Dankeschön im Vorhinein!

------------------
LG Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 05. Jul. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

High,
da plt nicht immer plt und auch nicht immer gleich ist, solltest Du dich evtl. mit 'nem Texteditor vergewissern, was Du da für eine Datei bekommen hast. (Steht i.d.R. in den ersten beiden Zeilen am Anfang der Datei.)

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Angelika Hädrich
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Engineer



Sehen Sie sich das Profil von Angelika Hädrich an!   Senden Sie eine Private Message an Angelika Hädrich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Angelika Hädrich

Beiträge: 5123
Registriert: 12.07.2000

Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.

erstellt am: 05. Jul. 2007 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Babsi,

willkommen in den Foren.
Deine Ansätze sind schon mal nicht verkehrt.

Aber Plotdateien sind natürlich so eine Sache, wenn sie aus dem aktuellen AutoCAD kommen ist es ja eigentlich generell so - jede Datei (PLT) wird für ein bestimmtes Ausgabegerät erzeugt - sie muß sich also nicht auf einem beliebigen Plotter ausgeben lassen...

Am besten ist immer ein Plotviewer, mit dem Du die PLT aufmachen kannst und von dort aus plotten - Du schreibst was von Viewer - könnte der wirlich PLT lesen oder kann er das nicht?
Wenn er als Plotviewer geeignet ist und Du kriegst die Dateien nicht auf, dann ist das Ganze schon sehr fragwürdig.

Vielleicht kannst Du die Dateien noch mal anfordern - daß man Dir PDF schickt? Die kannst Du leichter ausgeben  

Gruß Angelika

------------------
Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern.
(Reinhard Mohn)

Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier

'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gg_office
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von gg_office an!   Senden Sie eine Private Message an gg_office  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gg_office

Beiträge: 8
Registriert: 20.04.2005

erstellt am: 05. Jul. 2007 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo

es gibt das ein kleines programm namens plotflow , mit dem
man plt-files an den drucker senden kann, vorausgesetzt der drucker/plotter versteht die sprache im plotfile.
(kann die datei wenn gewünscht mailen)

gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Babsi,
ein (nicht nur) Plot-Viewer, den man NICHT installieren muss, sondern einfach startet ist TAK-VIEW von Thomas Kreutzer: schaust Du hier
Wirklich gut, und auch noch FREEWARE.

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Babsi83
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Babsi83 an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi83

Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2007

AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hallo, Henning.
Danke für den super Tipp mit takView. Ist offensichtlich ein recht tolles Programm, nur leider lassen sich meine plt-Dateien nicht öffnen...
Ich werd einfach pdf-Dateien anfordern müssen...

Trotzdem vielen lieben Dank!

------------------
LG Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Babsi83
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Babsi83 an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi83

Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2007

AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, Angelika!

Dankeschön für die rasche Antwort!

Ich weiß leider nicht genau, aus welchem AutoCAD die plt-Datei kommt (vermutlich aber eher 2000 oder 2002).
Das mit dem Plotviewer ist so eine Sache. Ich kann auf meinem Arbeitsplatz leider nichts installieren, da mir die nötigen Berechtigungen fehlen......

Wahrscheinlich wird es darauf hinauslaufen, dass ich ein pdf geschickt bekomme.

Trotzdem recht vielen Dank!

------------------
LG Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Babsi83
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Babsi83 an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi83

Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2007

AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi, j-sc!

Das Öffnen mit dem Texteditor hab ich als Erstes versucht. Nur leider gefällt dem Editor das nicht sonderlich. Der hängt sich nämlich recht schnell auf, wenn ich die Datei öffne.

Trotzdem dankeschön!

------------------
LG Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hängt der Plotter an Deinem Rechner?

------------------
Gruß Stefan

  Nur Feiglinge speichern zwischen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

E-Boy
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektroinstallateurmeister



Sehen Sie sich das Profil von E-Boy an!   Senden Sie eine Private Message an E-Boy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für E-Boy

Beiträge: 2731
Registriert: 23.06.2005

Autocad MEP 2019
E-Tools
Win 10

erstellt am: 05. Jul. 2007 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ja dann über die Eingabeaufforderung per DOS

mit CD in dien Pfad wechseln wo die PLT's liegen
und dann
copy/b namederplt.PLT LPT1

LPT1 muß dann der Druckeranschluß sein.

------------------
Gruß Stefan

    Nur Feiglinge speichern zwischen.

[Diese Nachricht wurde von E-Boy am 05. Jul. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Babsi83
Mitglied
technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Babsi83 an!   Senden Sie eine Private Message an Babsi83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Babsi83

Beiträge: 12
Registriert: 05.07.2007

AutoCAD 2005 + 2006 + 2007 + 2010, ADT 2006 + 2007

erstellt am: 05. Jul. 2007 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey, Stefan!

Der Plotter hängt leider nicht direkt an meinem PC, sondern ist ein Netzwerkdrucker. 
Danke für den Tip!

------------------
LG Babsi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 05. Jul. 2007 16:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Babsi,
dann probier mal das Programm printfile(ebenso Freeware und ohne Installation lauffähig).
Programm starten, Drucker auswählen, Datei auswählen  und fertig.
ABER! Wenn der Drucker die Datei nicht versteht, kommt ein Haufen Müll (auf 100m Rolle) raus!

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dober Heinz
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Dober Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Dober Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dober Heinz

Beiträge: 1146
Registriert: 20.12.2002

Autocad 2020/64B
Win10
WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
16,0GB Ram
64 Bit-Betriebssystem
HP Designjet T7200
Grafik NVIDIA Quadro P4000
ZWCAD2019

erstellt am: 05. Jul. 2007 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Babsi

Versuch mal den, läuft bei uns ohne Probleme.
http://www.css-repro.net/index.html?http://www.css-repro.net/plotview.html

mfg Heinz

------------------
Heinz 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dober Heinz
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von Dober Heinz an!   Senden Sie eine Private Message an Dober Heinz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dober Heinz

Beiträge: 1146
Registriert: 20.12.2002

Autocad 2020/64B
Win10
WORKSTATION Intel(R) CPU E5-1620 3.60GHz
16,0GB Ram
64 Bit-Betriebssystem
HP Designjet T7200
Grafik NVIDIA Quadro P4000
ZWCAD2019

erstellt am: 05. Jul. 2007 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Babsi
Nachtrag
ganz unten, ist auch Freeware

------------------
Heinz 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KlaK
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing. Vermessung, CAD- und Netz-Admin



Sehen Sie sich das Profil von KlaK an!   Senden Sie eine Private Message an KlaK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlaK

Beiträge: 2799
Registriert: 02.05.2006

AutoCAD LandDesktop R2 bis 2004
Civil 3D 2005 - 2022
Bricscad V11-V23 pro
Plateia, Canalis
Visual Basic

erstellt am: 05. Jul. 2007 23:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Babsi,
ja ja die gute alte Stapelbehandlung.
Setz doch mal nach dem copy ein /b dann sollte es funktionieren.
Wenn Du es ohne machst liest der copy-Befehl eventuell ein End Of File Zeichen (Charakter 27) und beendet das Kopieren. Der Plotter erhält keine vollständigen Daten und tut auch nichts. /b bedeutet binär kopieren, also alles bis alle Zeichen der Datei kopiert sind (LOF).
Anderes Problem könnte entstehen wenn der Dateiname Leerzeichen enthält, deshalb würde ich die Plotbat wie folgt schreiben:

copy /b "%1" \\ws07553\DJ1055CM_PS00078G
pause

Das Pause danach zeigt Dir das DOS-Fenster und evtl. Fehlermeldungen und kann wenns klappt wieder gelöscht werden.

Bei uns liegt diese Stapeldatei im Windowsverzeichnis und ist im Explorer mit der Endung .plt verbunden. Damit kann per Rechter-Maus-Klick die Datei sofort an den Plotter geschickt werden.

Eintrag im Explorer bei Extras - Ordneroptionen - Dateitypen
PLT (markieren)
[erweitert]
[neu] 
Vorgang = Plotten DJ 1055 CM
Anwendung = C:\WINNT\copy_dj1055.bat "%1"
[OK] [OK] [Schließen]

Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Peter2
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Peter2 an!   Senden Sie eine Private Message an Peter2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter2

Beiträge: 3849
Registriert: 15.10.2003

erstellt am: 06. Jul. 2007 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Babsi83 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn er schreibt, daß

- der Plotter nichts druckt
- der Viewer nichts zeigt
- der Editor sich aufhängt

dann gibt es andere Verdächtige:

a) ist da, wo PLT draufsteht, auch PLT (konkret: HP-GL / HP-GL/2 / HP-RTL) drinnen?

b) ist die Datei ev. korrupt?

Es gibt so manche, die wählen einen beliebigen Druckertreiber und speichern dann die Datei unter PLT. Ist zwar nicht falsch, weil PLT nicht eindeutig an eine Druckersprache gebunden ist, aber doch heimtückisch, weil man zu 95% automatisch an HP-GL denkt.

Versuche nochmals die Datei im Editor zu öffnen, und stelle die ersten Zeilen hier ins Forum. Vielleicht erkennt man was.

Peter

------------------
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz