| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Darstellungsfehler in 3d -Modellbereich 2008 (949 mal gelesen)
|
judge_dread Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 19.01.2006 Pentium E6600 2GB Ram QuadroFX 3450/4000 SDI<P>WinXP-Prof ACAD 2004 mit Aufsatz Genio (CNC) ACAD 2007/2008
|
erstellt am: 22. Mai. 2007 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das ist mein erster Eintrag hier, ich hoffe aber trotzdem auf Hilfe. Ich habe mit ein paar Zeichnungen massive Probleme. Die Zeichnung, bestehend aus versch. Blöcken, funktioniert bis zu einem gewissen Punkt problemlos, sobald ich aber ein Einzelteil bearbeite (verschiebe, kopiere usw.) oder innerhalb der Zeichnung Zoome oder Drehe, ist die Zeichnung im 3d Bereich nicht mehr zu gebrauchen --> willkürliche Darstellungsfehler (siehe Bilder), eigenartiges Verhalten beim Zoomen oder Drehen bzw. die Zeichnung ist in der Ansicht komplett leer. Durch Rückgängig machen des letzten Befehls ist das Verhalten vorerst verschwunden um dann bei nächster Gelegenheit wieder aufzutreten. Ich habe hier eine Zeichnung an der ich jetzt doch schon 2 Wochen arbeite, die genau dieses Verhalten zeigt. Die üblichen Sachen wie wiederherstellen, prüfen oder wblock bringen keine Abhilfe. Auch das komplette sprengen und bereinigen der Blöcke hilft nichts. Habe auch schon versucht die Zeichnung in verschiedenen dxf oder dwg Versionen zu speichern und von dort aus wiederherzustellen bringt nichts. Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee wie ich das wieder in den Griff bekomme mfg René
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gb.planung Mitglied Mädchen für alles
 
 Beiträge: 150 Registriert: 31.12.2006 HP Z400,8GB Ram NVidia FX 3800, 1GB WINDOWS 7, 64-Bit ACAD und LT bis 2012 HP 750 C+
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für judge_dread
Zitat: Original erstellt von judge_dread: Hallo,das ist mein erster Eintrag hier, ich hoffe aber trotzdem auf Hilfe.... ...Ich hoffe irgendjemand hat eine Idee wie ich das wieder in den Griff bekomme mfg René
Servus René, wirklich helfen kann ich dir im Moment auch nicht, aber ich habe ein ähnliches Phänomen mit einer Lieferantenzeichnung, die vorher mit ACAD 2006 bearbeitet wurde. Nach mehreren VERDECKT und LAYER FRIEREN ist die Anzeige dunkel (leer) und kommt auch nach TAUEN aller Layer nicht mehr auf den Bildschirm. Ich arbeite an dem Problem. Gruß Gerhard
------------------ wir fangen immer in der Mitte an, weil wir uns hinten und vorne nicht auskennen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
judge_dread Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 11 Registriert: 19.01.2006 Pentium E6600 2GB Ram QuadroFX 3450/4000 SDI<P>WinXP-Prof ACAD 2004 mit Aufsatz Genio (CNC) ACAD 2007/2008
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, danke, erstmal für die Rückmeldung.
Das die Zeichnung vom Bildschirm verschwindet habe ich bei diesen Zeichnungen auch, ist anscheinend abhängig davon ob ich im ACAD mit OpenGl, D3D oder ganz ohne Hardwarebeschleunigung arbeite... richtig dargestellt wird es nur als 2d-Drahtkörper, obwohl die Zeichnung dort beim Zoomen auch ein eigenartiges Verhalten zeigt (nervöses Zucken, und grundloses verschieben der Ansicht)... Die Zeichnungen sind im ACAD 2008 erstellt und der Fehler tritt bei mir anscheinend erst auf wenn ich an der Zeichnung mindestens 2-3 Wochen arbeite und häufig ändere/speicher. Gruß René
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |