| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Stempelfeld mit Änderungsindizes (569 mal gelesen)
|
civilization Mitglied MfA
 
 Beiträge: 190 Registriert: 14.02.2006 Windows XP Civil 3D 2009
|
erstellt am: 16. Mai. 2007 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe ein Stempelfeld mit Attributen für eine Planliste erstellt. Ist es möglich, die Änderungen aufsteigend mittels Attributen darzustellen? Das soll in etwa so aussehen: c Name 03.01.2007 b Name 02.01.2007 a Name 01.01.2007 Index Gezeichnet Datum Die Indizes sollen nur nach Bedarf angezeigt werden und beliebig weit hochgezählt werden, ohne dass ich für jeden möglichen (a-z) ein extra Attribut erstellen muss. Also aktueller Index ist z.B. "c" dann sollen die Indizes "a" und "b" in der Zeichnung bleiben, die Attributabfrage bezieht sich allerdings nur noch auf Index "c", danach nur noch auf "d", usw... mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 17. Mai. 2007 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für civilization
|
civilization Mitglied MfA
 
 Beiträge: 190 Registriert: 14.02.2006 Windows XP Civil 3D 2009
|
erstellt am: 18. Mai. 2007 01:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mkl-cad Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 378 Registriert: 23.07.2003 ACAD 2002 Express Tools 1-9 Architektural Desktop Windows XP Server Windows 2003 3 GHz Rechner 1 GB RAM 80 GB Festplatte ATI FireGL V3100 2 17" Flachbildschirme
|
erstellt am: 18. Mai. 2007 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für civilization
Hallo, Sehe da noch andere mehr oder minder große Probleme wenn man nur den letzten Index bearbeiten können soll. Denke es sollen neben Index, Name und Datum auch die Änderungen selber beschrieben werden? Alles andere ist eine Suchspielerrei. Wie soll man dann eventuell einen alten index ändern in dem z.B ein Rechtschreibfehler ist. Dann müßte man ein extra Befehl haben um auch die ändern zu können. Bei uns kommt es manchmal vor das die Änderungsbeschreibung nicht in einer Zeile passt und wir dafür eine zweite Zeile benutzen. Dann darf in der Zeile aber vorne kein Index stehen.
------------------ Martin  Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Britt Mitglied
 
 Beiträge: 154 Registriert: 21.03.2002 AutoCAD 2006 WindowsXP HP800
|
erstellt am: 21. Mai. 2007 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für civilization
Hallo civilization, wir sind vor "langer" Zeit (seit es die Tabellenfunktion in AutoCAD gibt) von einem Änderungsindexblock mit Attributen auf eine Tabelle umgestiegen. Find ich viel praktischer. Vor allem wenn man mal viele Attribute hat oder die Änderungsmitteilungen 2-zeilig werden. Tschüss Britt [Diese Nachricht wurde von Britt am 21. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |