| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Befehle nicht abbrechen bei Ansichtsfenster wechseln (1406 mal gelesen)
|
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wie kann ich Befehle aktuell halten und trotzdem in den Anschtsfenstern wechsenl. 1)Wenn ich ein Objekt schiebe und ich das Ansichtsfenster wechsle wird der Befehl immer abgebrochen.... 2)Dasselbe gilt für das BKS. Wie mache ich, dass es beim wechseln der Ansichtsfenster nicht wieder auf Welt gestellt wier?... Besten Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
|
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
3jalex, mit welcher deiner angegebenen Versionen testest Du? Wieso geht Strg+R nicht? Du hast doch die Ansichtsfenster in einem Layout, oder? Getestet mit gesperrten/entsperrten Af, verschiedene Maßstäbe... Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Ist autocad 2004. Das Problem liegt im Modellbereich. Beim zeichnen in den Ansichten; wenn ich von einem Ansichtsfenster ins andere wechsle geht ständig der Befehl und das BKS verlohren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
3jalex, sorry, ich spüre gerade diesen Forenschmerz unterhalb meiner Schädeldecke... Wieso liegt das an dem Modellbereich? Mit welchem Befehl hast du die Af erstellt? Lothar ------------------ From Autodusk Till Dawn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
Zitat: Original erstellt von Kramer24:
Mit welchem Befehl hast du die Af erstellt?
Ich vermute mal 3jalex meint nicht die Layoutansichtsfenster, sondern die Ansichtsfenster, die man im Modellbereich über Abrollmenü Ansicht --> Ansichtsfenster --> z.B 2. Ansichtsfenster erstellen kann, um z.B. größere Entfernungen zu überbrücken. Weshalb allerdings die Befehle beim Wechsel abgebrochen werden ist mir allerdings auch ein Rätsel. ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
|
Entsorger01 Moderator Techniker
       

 Beiträge: 3310 Registriert: 07.07.2006 ACAD 2021 Acrobat Prof. Creative Suite WIN10
|
erstellt am: 15. Mai. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
... und schau dir mal die Systemvariable UCSVP an. Ungetestet ------------------ Gruß Michi "Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke UCSVP ging nicht. UCSFOLLOW ging auch nicht. Das Stimmt nicht ganz: "Ich vermute mal 3jalex meint nicht die Layoutansichtsfenster, sondern die Ansichtsfenster, die man im Modellbereich über
Abrollmenü Ansicht --> Ansichtsfenster --> z.B 2. Ansichtsfenster erstellen kann, um z.B. größere Entfernungen zu überbrücken." Richtig wäre: Abrollmenü Ansicht --> 3D Ansichten --> oben Also wenn ich im Modell von Front-zur Draufsicht wechsle unterbircht es mir immer den Befehl. Diese meldung kommt:
Befehl: _-view Option eingeben [?/Orthogonal/Löschen/Holen/Speichern/Bks/Fenster]: _top Regeneriert Modell. Regeneriert Modell. Wie komme ich weiter??????? Gruss Alex
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 23. Mai. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
|
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Kramer24 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Architekt
     
 Beiträge: 5896 Registriert: 09.11.2001 Acad Architecture 2023 WIN 10
|
erstellt am: 24. Mai. 2007 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 3jalex
Zitat: Original erstellt von 3jalex: Hallo Gleichzeitig habe ich nur ein Fenster offen. mit all den Makros bleibt sonst zu wenig Platz wenn ich diesen noch aufsplitte.
Tja, dann geht's nicht. Man kann die Ansicht während eines Befehls nicht wechseln. -> größeren Monitor anschaffen und/oder mehr mit Tastatur arbeiten. Lothar PS: 3jalex, wenn du beim nächsten Mal gleich alle Karten auf den Tisch legst, brauchen wir IMHO weniger als neun Tage...  ------------------ From Autodusk Till Dawn [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 24. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
3jalex Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 13.03.2006 AutoCAD MEP 2013 AutoCAD Architecture 2013 Windows 7 Professional 64 Bit Vectorworks 2013
|
erstellt am: 06. Jun. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich bin sichcer dass man dieses Problem lösen kann. ich habe nun festgestellt, dass: wenn ich die Ansicht wechse der Befel endet, aber wenn ich anstelle mit 3D Orbit drehe der Befehl erhalten bleibt. Vielleicht nützt das Hochkomma vor dem Befehl auch? Vermutlich muss man dann aber neue Ikons machen. Wer kennt den richtigen Knopf? Wer kann weiterhelfen? Grusss Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |