Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  schnebene in 2008?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  schnebene in 2008? (829 mal gelesen)
fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik

erstellt am: 14. Mai. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnebene.jpg

 
Hallo,

in ACAD2007 gab es beim Befehl schnebene zur Ableitung von Schnitten auch nach Servicepack keine Möglichkeit bei Hintergrundlinien und verdeckten Kanten unterschiedliche Layer/Linientypen zu wählen. Hat sich da in ACAD 2008 was verbessert?

Fips

PS. Ich habe vor gut einem Monat bei Autodesk eine 30 Tage-Testversion bestellt und bis heute nichts bekommen.

PPS. Wie kreigt man denn eigentlich Grafiken bei Forenbeiträgen direkt in den Text rein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 21. Mai. 2007 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Hallo,

null Antwort?  Heißt das, dass niemand diesen Befehl benutzt oder meine Frage nicht verstanden wird oder ich was übersehen habe ...?? Andererseits sind solprofil unf solzeich ... doch immer wieder Thema.
Vielleicht könnte mal jemand der ACAD 2008 zu Verfügung hat - habe ich leider nicht, s.o. - mal nachschauen, ob eine weitere Layerzuordnung dazugekommen ist. Ich würde mich wirklich  freuen.

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 21. Mai. 2007 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fips 10 Unities + Antwort hilfreich


Capture-1.jpg

 
Hallo Fips,
kurze Antwort: JA

Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

      http://www.voxelman.de

[Diese Nachricht wurde von wronzky am 21. Mai. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 21. Mai. 2007 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Henning,

vielen Dank fürs Nachschauen. Aber wenn am unteren Ende deines screenshots nichts mehr kommt, habe ich den Eindruck, dass es sich nicht geändert hat: die verdeckten Linien kann ich im Bereich "Hintergrundlinien" zwar anzeigen lassen oder nicht, aber eine Layerwahl scheint mir wieder nur für beide gemeinsam möglich: Hintergrund und verdeckte Linien.
Oder hab ich was übersehen?

Gruß Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wronzky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleistungen für Architekten



Sehen Sie sich das Profil von wronzky an!   Senden Sie eine Private Message an wronzky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wronzky

Beiträge: 2154
Registriert: 02.05.2005

CAD:
AutoCAD 2.6 bis 2014
ADT 2005 bis ACA 2013
Arcibem
System:
Windows
Internet-Startseite:
http://www.archi.de

erstellt am: 21. Mai. 2007 22:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fips 10 Unities + Antwort hilfreich

doch, doch, da kommen noch 3 weitere Felder, wollte aber nicht den Screenshoot auf 1400 Pixel Höhe machen... 
Grüsse, Henning

------------------
VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

  http://www.voxelman.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 22. Mai. 2007 01:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na das freut mich ja! Vielen Dank nachmals.

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

AutoCAD 2010, imos, Win XP im Novellnetz, Fachschule für Holztechnik

erstellt am: 03. Jun. 2007 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnebene2008.jpg

 
Hallo, ich muss das Thema nochmals aufwärmen.

ich habe jetzt AutoCAD 2008 und leider hat sich (aus meiner Sicht) nichts zum Besseren geändert: ich kann nach wie vor "Hintergrundlinien" (sichtbar => continuous) und "verdeckten Linien" (nicht sichtbar => Strichlinie)lediglich denselben Layer/Linientyp zuordnen ...

Haben nur wir Holzler diese Linienzuordnung?
Bin ich zu blöd die passenden Einstellungen zu treffen?
Das Thema 3D zu 2D kommt ja in regelmäßigen Abständen. Bisher wurde noch keiner auf die seit 2007 neue (und eigentlich tolle !?) Funktion schnebene verwiesen sondern immer nur flatten, Querschnitt, solprofil ...


Langsam zweifle ich an mir selbst...
Bisher hat mir noch niemand bestätigt, dass ich mit meiner Einschätzung, dass die Programmierer da was vergessen haben, eventuell Recht haben könnte! Das wäre mir für mein psychisches Wohlbefinden sehr hilfreich.

Noch hilfreicher wäre es, wenn der Fehler irgendwie zu beheben wäre.

Falls ich da richtig liegen sollte, finde ich es schon ein Ding, dass so eine wichtige Funktion (zur Aufrüstng im 3D-Bereich gehört meiner Meinung zwngend ein leistungsfähiges Tool zur 2D-Ableitung) auch im 2. Jahr derartig fehlerhaft ist.

Zu allem Übel kommt in 2008 ein weiteres Problem hinzu:
Die verdeckten Kanten sind jetzt "stärker" als die Schnittmengengegrenzungen ... Siehe beigefügte Grafik. (Die Schnitt- Einstellungen in 2008 sind dieselben wie in 2007!)

Erbarmen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 03. Jun. 2007 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schnebene2008.jpg

 
Nochmals ein besseres Bild.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 04. Jun. 2007 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fips 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:

[...]
Das Thema 3D zu 2D kommt ja in regelmäßigen Abständen. Bisher wurde noch keiner auf die seit 2007 neue (und eigentlich tolle !?) Funktion schnebene verwiesen sondern immer nur flatten, Querschnitt, solprofil [...]


Na, wenn du nicht jetzt merkst wohin AutoCAD, die Anwender sich bei dem Thema und bei dieser Realisierung bewegen, wann dann ?

IMHO gleiches Seil, unterschiedliche Richtungen. 

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fips
Mitglied
Lehrer


Sehen Sie sich das Profil von fips an!   Senden Sie eine Private Message an fips  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fips

Beiträge: 544
Registriert: 22.05.2001

erstellt am: 05. Jun. 2007 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Heißt das, wer 3D arbeitet und Zeichnungen haben will braucht inventor o.ä.?

AutoCAD pur ist in meiner Branche sehr weit verbreitet.
Gründe sind vermutlich:
Datenaustausch
Anpassungsfähigkeit (Fluch und Segen)
...

Andererseits wird auch sehr "wild" gearbeitet: Grundriss vom Architekt/Installateur ... in 2D,
erste Skizzen in 2D (flächige Gestaltung), einfache 3D-Modelle zur Kontrolle der räumlichen Proportionen (Bauteile kommen später) und ev. Klärung von Details (Rundungsradien, Breite von Schattennuten ...)
und dann ev. Ausarbeitung der Zeichnungen in 2D ... (Ergänzung von Verbindungsmitteln und Details, die nicht 3D-Modelliert wurden)...
Und das am Besten in einer Datei.
AutoCAD ist dafür eigentlich ganz gut geeignet. Die 3D-Modelliereigenschaften sind meist ausreichend. Ärgern tun wir uns vor allem über die fehlende Funktion "Strecken". Mit dem Befehl "schnittebene" kommt eine einfach zu handelnde Funktion dazu parallel zur 3D-Modellierung Ansichten und Schnitte zu kontrollieren ...

Dass AutoCAD nicht "das" 3D-Programm ist, ist mit klar, aber dass eine Funktion angeboten wird, die massive Fehler hat und diese nicht behoben werden, ist eine andere Baustelle.

Jetzt wart ich halt mal wieder aufs sörwispäck.

Fips

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz