|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | Autodesk AutoCAD: Crashkurs - Online, ein Seminar am 08.12.2025
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Eingefügter Block ist riesig gegenüber der ganzen Zeichnung (1221 mal gelesen)
 | 
 
                        yonex5 Mitglied
 
  
        Beiträge: 5 Registriert: 23.04.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:17       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Zeichnung erstellt und habe vergessen auf die Einheit zu achten. Ich habe also wenn ein Raum 12m lang ist einfach nur bei der Linienlänge 12 eingegeben und fertig. So habe ich einen ganzen Hallenplan gezeichnet.  Jetzt will ich einen Maschinen-Block aus einer anderen Zeichnung  einfügen, aber das Problem ist, dass die Maschine dann riesig ist und meine ganze Zeichnung im Vergleich winzig klein ist. Das leigt wahrscheinlich daran, das in der anderen Zeichnung auf die Einheit geachtet wurde und diese Einheit eine andere gegenüber meiner ist. Kann ich die Einheit des eingefügten Blocks umstellen, oder kann ich meine ganze Zeichnung makieren und die Einheit dann ändern oder festlegen??? Wäre super glücklich, wenn ein Profi, mir als absoluter Anfänger helfen kann! Besten Dank schon mal!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Passatkombi Mitglied Architekt
   
  
        Beiträge: 186 Registriert: 09.12.2005 i7-3770 @ 3.4 GHz - 8 GB RAM - 64 Bit - Win7 AutoCad Lt 2013 / Photoshop-Illustrator-InDesign CS3 / SketchUp 2013 / Nemetschek 2014 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:19       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                         | 
                        
                        Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
    
  
        Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:31       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  oder noch besser die Halle, sonst tritt das Problem bei jeder Maschine neu auf  Und am besten angewöhnen, gleich in Milimetern zu zeichnen, da bist du das Problem dann zu 95% in der Zukunft los! Also 12m sind dann nicht 12 Zeicheneinheiten sondern 12000.
 [Diese Nachricht wurde von Musicus am 14. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
 
  
  
        Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:39       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Ich würde auch die Maschine skalieren. Sonst gehen die Linientypfaktoren verloren. Auf die Eiheiten hast Du doch geachtet, sind halt nur anders als die Maschinen. Unsere Architektur bezieht sich auch auf 1 Zeichnungseinheit gleich 1 Meter.     ------------------ Gruß Stefan     Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
    
  
        Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:45       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Wieso gehen da die Linientypfaktoren verloren?     Die leg ich doch nach dem Maßstab fest, in dem ich nachher drucken will! Bei mir ist der ltfaktor 10, wenn meine Zeichnung 1:10 gedruckt werden soll, 50 bei 1:50 usw. Funktioniert wunderbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
 
  
  
        Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 12:56       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Bitte? Ich stelle doch nicht jedesmal den LT-Faktor um nur um in verschiedenen Maßstäben zu plotten. Wozu gibt es Layouts?     LT-Faktor steht immer auf 1.  ------------------ Gruß Stefan     Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
    
  
        Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 13:01       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Okay, so gesehen. Wir arbeiten hier allerdings nicht mit Layouts, (auch wenn ich gerne wöllte, aber dann würden hier einige die Zeichnung nachher nicht mehr wiederfinden) und den einen Rahmen kann ich auch innen Modellbereich zeichnen und dort skalieren. Daher Linientypfaktor = späterem Maßstab. Und glaub mir, mit der Methode Zeichnungsrahmen ins Modell zeichnen, arbeiten verdammt viele! Verfluchen könnte ich dabei immer die, die ihren Rahmen in Originalgröße zeichnen und den Zeichnungsinhalt skalieren! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        E-Boy Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektroinstallateurmeister
 
  
  
        Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 Autocad MEP 2019 E-Tools Win 10 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 13:08       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Auch auf die Gefahr hin vom Thema abzuschweifen. Mein Zeinungsrahmen ist immer in Originalgröße gezeichnet. (auf Layouts) Das erspart die hin und herrechnerei beim plotten, immer 1:1. Wie macht Ihr das wenn in einer Zeichnung die z.B. 1:50 ist noch zusätzlich Details in z.B. 1:5 dargestellt werden sollen? Ohne Layouts wird das nichts und Übersichtlicher geht es kaum. ------------------ Gruß Stefan     Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Musicus Mitglied Staatl. gepr. Techniker
    
  
        Beiträge: 688 Registriert: 26.07.2005 AutoCAD 2021 Linear Building 18 Linear CAD Solutions 18 C.A.T.S. Windows 10 64bit 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 13:22       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Im Layout ist das ja auch okay, aber hab echt schon Zeichnungen gehabt, die in 1:50 gezeichnet waren und nur der Zeichnungsrahmen in wahrer Größe. Beim Plotten stell ich einfach meinen Zeichnungsmaßstab ein bzw. plotte mit Größe angepasst (beim Papierformat dann entsprechendes Format eingestellt). Wenn ich Details habe (in fast jeder Zeichnung), dann werden die nochmal rausgezeichnet (Maschinenbau) und skaliert. Die müssen eh noch weiter detailiert werden, als es in der Gesamtdarstellung möglich ist. Könnte man jetzt auch via Layout und Layer frieren etc. lösen, dann bräuchten wir aber ein komplett anderes System der Layerverwaltung (Layerbenennung nach Objekt statt nach Linienart). Und dazu kommt, dass hier Leute sitzen, die das alles vor 5 Jahren noch mit Hand gezeichnet haben und denen man dann einfach AutoCAD vor die Nase gesetzt hat: "So, nun macht mal!" Die würden mit Layouts und Ansichtsfenstern einfach mal nicht klar kommen. Und die Zeit, denen das mal ausführlich zu erklären, haben wir hier einfach nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        yonex5 Mitglied
 
  
        Beiträge: 5 Registriert: 23.04.2007 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 13:27       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                         | 
                       
   
 |  | 
 
                        Cadanusch Mitglied Bauzeichner
   
  
        Beiträge: 325 Registriert: 12.12.2005 AutoCAD 2023,  Windows 11, HP T730 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 14. Mai. 2007 13:34       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für yonex5  
                        
  Hallo hab auch noch einen Tip. Falls du schon Autocad 2006 aufwärts hast (am besten mal deine Systeminfo ausfüllen) kannst du mit dem Befehl "Einheit" die Einheiten umstellen (z. B. von Meter auf Millimeter) und der Block wird kleiner eingefügt. Gruß Anja  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |