| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Modellbereich (1535 mal gelesen)
|
sts71 Mitglied Angestelltrer / CAD Admin
 
 Beiträge: 129 Registriert: 01.03.2006 Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @3.50GHz 32GB RAM Win7 64bit Autodesk AutoCAD Mechanical 2014 CADISON Release 13.0.1.82/2013-09-30
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, folgendes Problem, ich arbeite im Modellbereich, und sehe ständig das Modell in der mitte und zusätzlich das normale Modell, das ich editieren kann. Das Modell ind er mitte läßt sich in keiner Weise verändern, bearbeiten bewegen ... es ist halt einfach da und verschwindet nicht mehr. das ist zu tun damits wieder verschwindet ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 07:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
Kannst Du mal einen Screenshot anhängen? Bist Du wirklich im Modell? Oder im Layout und dort im Modellbereich? Hast Du da evtl. zwei Ansichtsfenster übereinander liegen? ------------------ Viele Grüße Lutz Glück Auf! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
Hallo! Falls Du wirklich nur in der Registerkarte "Modell" arbeitest: Probier mal, ob Du mit STRG + R zu dem zweiten, "festen" Modell kommst... Dann hast Du evtl. ein aktives Ansichtsfenster z.B. mit copy&paste in den Modellbereich kopiert. Das geht zwar eigentlich nicht (Fehlermeldung beim Aktivieren), aber vielleicht ist ja ein Fehler in der Zeichnung... Versuch mal Wiederherstellen und Prüfung... oder schreib' den Inhalt mit Wblock in eine neue Datei... Gruß, Walter...
[Diese Nachricht wurde von walter.f am 10. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sts71 Mitglied Angestelltrer / CAD Admin
 
 Beiträge: 129 Registriert: 01.03.2006 Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @3.50GHz 32GB RAM Win7 64bit Autodesk AutoCAD Mechanical 2014 CADISON Release 13.0.1.82/2013-09-30
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Screenshot anbei, sicher bin ich im Modellbereich ! siehe screenshot (Model). Und es ist keine Kopie, der linke teil ist einfach immer da ohne sich irgendwie verändern markieren ... zu lassen, danke schon mal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sts71 Mitglied Angestelltrer / CAD Admin
 
 Beiträge: 129 Registriert: 01.03.2006 Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @3.50GHz 32GB RAM Win7 64bit Autodesk AutoCAD Mechanical 2014 CADISON Release 13.0.1.82/2013-09-30
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
STRG + R zu dem zweiten, "festen" Modell kommst -das geht, also haben wir wohl ein Ansichtsfenster im Modellbereich, wie auch immer, wie kan ichs löschen ??? Versuch mal Wiederherstellen und Prüfung... - haben wir gemacht, 0 fehler ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
Hallo! Wenn das Fenster (warum auch immer) über die Bildschirmgrenzen hinausragt, hast du wohl wenig Chancen, es direkt auszuwählen... Schau mal, wo die Grenzen liegen, indem Du den Inhalt hin- und herschiebst... evtl. ist der Layer mit dem Fensterrahmen ausgeschaltet... Wenn Du es nicht picken kannst, würde ich vielleicht einfach damit leben und z.B. den Inhalt aus dem sichtbaren Bereich hinausschieben... Was Du probieren kannst, ist, mit STRG+A alles zu selektieren, und dann mal im Auswahlsatz (Eigenschaftsfenster) nach einem Ansichtsfenster zu suchen, dann könntest Du es auch löschen, mit Schnellauswahl... Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sts71 Mitglied Angestelltrer / CAD Admin
 
 Beiträge: 129 Registriert: 01.03.2006 Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @3.50GHz 32GB RAM Win7 64bit Autodesk AutoCAD Mechanical 2014 CADISON Release 13.0.1.82/2013-09-30
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also das "fenster" läßt sich nicht selektieren, somit auch nicht löschen. Layer sind alle an. wir werden wohl wirklich damit leben müssen, dass wir den Berech aus dem sichtberech schieben. Es sei den jemand findet doch noch eine Lösung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dig15 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie

 Beiträge: 5833 Registriert: 27.02.2003 DWG TrueView 2014
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
|
g.r Mitglied Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!
  
 Beiträge: 603 Registriert: 06.07.2005 ACA 2010 Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+ acer Aspire 8930 4C 4GB VISTA Ultimate HP 750C AMD Athlon, W2k
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
Komisch ... sieht aus wie mehrere Ansichtsfenster im Modellbereich, aber man sieht keine Fensterrahmen. Spinnt vielleicht die GraKa? Auflösung? Was passiert wenn du diese datei in eine neue, probeweise, einliest? ggf mit Xref. Oder Modelbereich als Wblock auslesen. Bereinigen der Datei und zurücklesen. Was zeigt die Wblockdatei? Gruß ------------------ ... günter [Diese Nachricht wurde von g.r am 10. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Treppenflätz Mitglied Tischler / CAD-Zeichner / Fassadenkonstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 07.07.2005 WinXP SP2; MAXDATA Pentium 4 mit 2GB RAM; ACAD 2007 und AutoSTRUCTURE-Konstruktionserweiterung, Drucker HP CP1700 und HP Designjet 430
|
erstellt am: 10. Mai. 2007 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sts71
Hi! schon mal mit "Kopieren mit Basispunkt" z.B. 0,0,0 und dann in ne neue Datei einfügen probiert???? Die Layouts dann über das Designcenter rüberziehen und da Einfügepunkt gleich ist, sollten diese auch passen... Gruß aus Sachsen! Thomas ------------------ Hinzufallen ist weder ein Unglück noch eine Schande. Liegenbleiben aber beides! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |