| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Attributreihenfolge: gleichzeitig bei mehreren Blöcken... (508 mal gelesen)
|
toXin Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2006
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 21:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! ich habe folgendes Problem: Zeichnungsdateien mit unzähligen Blöcken, die alle dieselben Attribute besitzen, aber in *zig verschiedenen Reihenfolgen. Der Nachteil entsteht bei der Auslese in Excel (passiert durch Excellink). Wenn ich nämlich erst beim Export eintrage, dass die Attribute sortiert werden sollen (erst im Excel also), geht der live-link kaputt und ich kann veränderte Daten nicht mehr zurück importieren. Ich suche also nach einer Möglichkeit, die Attributreihenfolge gleichzeitig bei vielen Blöcken bereits im Autocad festzulegen...ATTSORT und der Autocad-interne Blockattribut-manager können das nicht...ich hoffe jemand kann mir helfen  [Diese Nachricht wurde von toXin am 05. Mai. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von toXin am 05. Mai. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von toXin am 05. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 21:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
such mal auf CADwiesels Site unter Objekte->Blöcke -> nach ATTSORT ... an anschließendes attsync sollte dann die Attributreihenfolge richtigstellen (ungetestet) .. wenn nicht, müßte man och mal was proggen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toXin Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2006
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 21:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm, nach eintippen von ATTSORT kommt bei mir immer nur: "Anzahl der Attribute muss größer als 1 sein!". Obwohl die geöffnete Datei mit attributierten Blöcken überströmt ist...Evtl ist ATTSORT nicht mehr Acad07 bzw 08 kompatibel?... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
Ist da eine Applikation am laufen?, die die Attribute direckt an die Blockreferenzen pappt, ohne dass in der Blockdefinition entsprechende Attributsdefinitionen vorhanden sind? Kannst du solche Zeichnung (oder einen kleinen Teil davon) mal hier mit hochladen? ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toXin Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2006
|
erstellt am: 05. Mai. 2007 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm, ne, also die Blöcke sind ganz normal erstellt worden. Einfach grafik und Attribute markiert und in Block umgewandelt. So dass man die Attributwerte dann in "Eigenschaften" ergänzen/verändern usw. kann.. Alles ganz normal, keine zusätzliche Applikation... [Diese Nachricht wurde von toXin am 05. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 06. Mai. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
So, hab ich mir das mal angeguckt ..., also: - zuerst Block mit _refedit zur Bearbeitung öffnen (Reiter "Einstellungen" Haken rein bei "Attributsdefinitionen anzeigen") -dann attsort aufrufen und Attribute entsprechend sortieren -den Block mit _refclose speichern und schließen -attsync aufrufen Ist halt schon etwas betagt, das Prog, heute würde man sicher nicht mehr den Umweg über _refedit gehen, da gibts direktere Wege. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toXin Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2006
|
erstellt am: 06. Mai. 2007 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm, ok,habe mich wohl nicht klar genug ausgedrückt- das Problem war doch, gleichzeitig viele VERSCHIEDENE Blöcke mit der Attributreihenfolge zu synchronisieren...So mache ich es ja bei nur einem einzigen- da kann ich ja gleich den Blockattributmanger benutzen... [Diese Nachricht wurde von toXin am 06. Mai. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von toXin am 06. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADmium Moderator Maschinenbaukonstrukteur
       

 Beiträge: 13527 Registriert: 30.11.2003 Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.
|
erstellt am: 06. Mai. 2007 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
na für den speziellen Fall muß du dir, um dir die Arbeit zu erleichtern, wohl was eigenes schreiben müssen. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Heuser Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
Hallo ToXin, Zitat: Original erstellt von toXin:
ich habe folgendes Problem: Zeichnungsdateien mit unzähligen Blöcken, die alle dieselben Attribute besitzen, aber in *zig verschiedenen Reihenfolgen. Der Nachteil entsteht bei der Auslese in Excel (passiert durch Excellink). Wenn ich nämlich erst beim Export eintrage, dass die Attribute sortiert werden sollen (erst im Excel also), geht der live-link kaputt und ich kann veränderte Daten nicht mehr zurück importieren.
ist es nicht möglich schon beim auslesen der Attribute (vor Excel) die Attribute zu sortieren. Ich muss gestehen das ich AutoCAD 2008 noch nicht so gut kenne. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Peter Heuser Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 19.02.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für toXin
Hallo CADmium, Zitat: Original erstellt von CADmium: So, hab ich mir das mal angeguckt ..., also: - zuerst Block mit _refedit zur Bearbeitung öffnen (Reiter "Einstellungen" Haken rein bei "Attributsdefinitionen anzeigen") -dann attsort aufrufen und Attribute entsprechend sortieren -den Block mit _refclose speichern und schließen -attsync aufrufenIst halt schon etwas betagt, das Prog, heute würde man sicher nicht mehr den Umweg über _refedit gehen, da gibts direktere Wege.
Du hast recht. Es ist schon etwas betagt. Bei mir ist es aber immer noch mit AutoCAD 2006 im Einsatz. Die Vorgehensweise die du oben beschreibst ist eher die Domäne des Battman und war auch nicht dafür gedacht. Eher für die Änderung der Attribute von "W-Blöcken", also nur den reinen Block Zeichnungen. Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
toXin Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 16.08.2006
|
erstellt am: 07. Mai. 2007 22:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Peter Heuser: Hallo ToXin, ist es nicht möglich schon beim auslesen der Attribute (vor Excel) die Attribute zu sortieren. Ich muss gestehen das ich AutoCAD 2008 noch nicht so gut kenne. Gruß Peter
Doch, das ist möglich. Allerdings geht dadurch die Rückkopplung kaputt, der LiveLink (Excellink) also. Den benötige ich jedoch. [Diese Nachricht wurde von toXin am 07. Mai. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von toXin am 07. Mai. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |