|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Cideon Event: Das Integrierte Fabrikmodell als Lösung für die digitale Layoutplanung & Projektierung, eine Veranstaltung am 11.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  AutoCad und MS Access (867 mal gelesen) | 
 | duktus Mitglied
 Leitung Technischer Service
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 28.04.2007
 Inventor, AutoCad, PEPS |    erstellt am: 01. Mai. 2007 13:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | tanzbaer1963 Mitglied
 Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 824Registriert: 15.02.2007
 |    erstellt am: 01. Mai. 2007 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für duktus   
  Hallo Mathias, und willkommen. Etwas mager, Deine Fragestellung. Was möchtest Du denn machen?
 Gruss Ingo ------------------Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
 Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | duktus Mitglied
 Leitung Technischer Service
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 28.04.2007
 Inventor, AutoCad, PEPS |    erstellt am: 01. Mai. 2007 15:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, eigentlich möchte ich Dateien aus auocad in access sichtbar machen, also wenn ich ein Bestimmte Zeichnungsnr aufrufe, soll dies erscheinen, aber nicht direkt mit Autocad, da dies nicht alle haben. Ich hoffe das mein Problem ein wenig besser beschrieben ist.Eventuell ist es auch mehr ein Access Problem und hie rnicht ganz richtig plaziert.
 wenn Ihr trotzdem eine Idee habt, bin ich dankbar! Noch einen schönen Feiertag!  ------------------mfg
 Matthias
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Niggemann Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 165Registriert: 31.10.2003
 XP Home ACAD 2004, ACAD 2007, Office 2003, RAM 1 GB, Prozessor AMD Athlon 64 x 2 Dual Core 3800+ |    erstellt am: 01. Mai. 2007 15:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für duktus   | 
                        | tanzbaer1963 Mitglied
 Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 824Registriert: 15.02.2007
 |    erstellt am: 01. Mai. 2007 16:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für duktus   
  Also eine AutoCad-Zeichnung in Access alleine sichtbar machen ist IMHO   so erst einmal nicht möglich.  Wenn es nur darum geht, Zeichnungen für andere, die kein AutoCad haben sichtbar zu machen, dann könntest Du an den entsprechenden Arbeitsplätzen einen Viewer herunterladen und installieren. Gute und zudem kostenlose Programme wären da z.B. Bentley-View oder von Autodesk True-View. Um Zeichnungen in eine Datenbankanwendung zu verknüpfen, kenne ich bisher nur den Umweg, die Zeichnung als Tif oder JPG abzulegen, die dann mit bestimmten Datensätzen verknüpft sind und so aufgerufen werden können. Falls es da mitlerweile doch andere Möglichkeiten geben sollte, wäre ich da ebenfalls sehr neugierig drauf.Im Access-Brett gibt es bestimmt ein paar Spezialisten, die sich dort etwas besser auskennen.
 Gruss Ingo ------------------Theorie ist,wenn man alles weiß und nichts funktioniert.
 Praxis ist,wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei mir wird Theorie und Praxis vereint: Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | TomSt Mitglied
 Geograf
 
  
 
      Beiträge: 89Registriert: 05.09.2006
 Intel Core i7-4790 3,60 GHz, 16 GB, Windows 10 Prof. 64 bit, AutoCAD Map 3D 2022 und Civil 3D 2021 |    erstellt am: 02. Mai. 2007 09:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für duktus   
  Hallo duktus, ich schlage vor, du legst in Access im Tabellenentwurf ein Feld mit dem Felddatentyp "Hyperlink" an und gibst in der Datenblattansicht in diesem Feld den Pfad zu der aufzurufenden Zeichnungsdatei an. Die Dateiendungen "dwg" und "dxf" sind je Rechner durch Windows mit Programmen verknüpft. Klickt der Anwender in Access auf den Hyperlink, öffnet sich die entsprechende Zeichnungsdatei mit dem verknüpften Programm. Bei dir mit AutoCAD, und bei Anwendern, die kein AutoCAD haben, könnte man einen Viewer, wie ihn tanzbaer1963 vorgeschlagen hat, installieren, der dann die Zeichnungen öffnet. Das wäre doch ein Weg? Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | duktus Mitglied
 Leitung Technischer Service
 
 
      Beiträge: 3Registriert: 28.04.2007
 Inventor, AutoCad, PEPS |    erstellt am: 02. Mai. 2007 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Carsten1210 Mitglied
 staatl. geprüfter Holztechniker
 
     
 
      Beiträge: 1358Registriert: 24.07.2002
 |    erstellt am: 02. Mai. 2007 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für duktus   |