Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  plansätze & layerfilter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  plansätze & layerfilter (738 mal gelesen)
senul
Mitglied
mensch, der gerne häuser plant


Sehen Sie sich das Profil von senul an!   Senden Sie eine Private Message an senul  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für senul

Beiträge: 108
Registriert: 08.07.2004

Pentium 4CPU
2,8GHz, 1024MB RAM
ASUS RADEON A9200SE
Win XP Prof 2002
autocad 06

erstellt am: 23. Apr. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!
Gibt es beim Plotten über Plansätze, bei Bedarf die Möglichkeit die Layer-einstellungen für jeden neuen Ausdruck zu variieren?
... oder muß man in jedem Plan einsteigen Layergruppenfilter einstellen, speichern, plotten. Also jeden Plan einzeln behandeln!?
Gibt es andere Möglichkeiten um möglichst rationell und flexibel arbeiten zu können?
z.B. verschiedene Layouts mit verschiedenen layerstrukturen!

Danke für eure Hilfe

------------------
mfg
senul

[Diese Nachricht wurde von senul am 23. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AKriebel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von AKriebel an!   Senden Sie eine Private Message an AKriebel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AKriebel

Beiträge: 4
Registriert: 26.05.2005

erstellt am: 26. Apr. 2007 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für senul 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Also ich erstelle in einer Zeichnung alle Gewerke. Ich erstelle dann verschiedene Layouts, wo ich dann die Layer die ich nicht brauch im Ansichtsfenster friere. So kannst du flexibel hin un her schalten und du siehst nur was du brauchst.

Gruß A.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 26. Apr. 2007 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für senul 10 Unities + Antwort hilfreich

Innerhalb der Ressourcenzeichnungen/Modellzeichnungen kannst du am einfachsten umschalten und mit VISRETAIN (o oder 1) kannst du dann in Plänen dein 'Planverhalten' steuern. einfach mal im Forum und AutoCAD-Hilfe nach Visretain suchen.

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz