Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  eps erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  eps erzeugen (3809 mal gelesen)
karinFK64
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von karinFK64 an!   Senden Sie eine Private Message an karinFK64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karinFK64

Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007

AutoCAD2006, Inventor, WinXP SP2

erstellt am: 18. Apr. 2007 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Muster_eps.pdf

 
Hallo Leute

ich war früher karin64 und habe mich irgendwie rausgeschossen, deshalb unter neuem Namen :-)

Nun zur Frage, ich möchte ein eps erzeugen. In einem meiner letzten Beiträge haben mir Claudio und Heidi den Tip mit dem 

Zitat:
Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:
Im Plotter-Verzeichnis ->"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"->"Mein Computer"->Adobe->"Postscript Level1 Plus"->Weiter->"In eine Datei plotten"->Name für Plotter eingeben->fertig.


gegeben, allerdings ist es nicht ganz das was ich brauche.

Ich möchte NUR meine Zeichnung ausdrucken ohne Rahmen ohne alles drumherum. Das hat unter AutoCAD R13 mit psout super funktioniert.
Es müßte doch eine Möglichkeit geben das genauso hinzukriegen?!
Ich habe mal Screenshot angehängt.

Wenn ich mit diesen Eistellungen psout eingebe bekomme ich ungefähr das gewünschte Ergenis, aber das kanns ja wohl nicht sein. 

Vielleicht habt ihr ja eine Idee, wäre schön.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karinFK64 10 Unities + Antwort hilfreich

Du warst/bist Karin64 und nicht karin64
siehe auch hier (Name & E-Mailadresse) ==> http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=Karin64 

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karinFK64 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin mir nicht sicher, ob man mit den PDF Creator auch eps Dateien erzeugen kann...
Probier ich mal aus und melde mich mal morgen.

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karinFK64
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von karinFK64 an!   Senden Sie eine Private Message an karinFK64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karinFK64

Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007

AutoCAD2006, Inventor, WinXP SP2

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von cadffm:
Du warst/bist [b]Karin64 und nicht karin64
siehe auch hier (Name & E-Mailadresse) ==> http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getbio&UserName=Karin64 


ups, sorry
muß ich da jetzt irgendwas machen ?

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karinFK64 10 Unities + Antwort hilfreich

Nach Möglichkeit nutzt du einfach wieder deinen "normalen" Account
und lässt diesen hier sterben (=nichts machen, einfach nur nicht mehr nutzen)

------------------
die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 18. Apr. 2007 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karinFK64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karin,

dein Arbeitsplatz sieht ja schon cool aus ;-). Wenn du das ganze im Papierbereich gestalten würdest, bräuchtest du das Fenster mit dem Modellbereich nicht so klein machen.
Du erstellst dir im Papierbereich ein Fenster, so groß wie du das Bild brauchst, richtest deine Zeichnung da hübsch aus und schreibst das PDF/EPS. Da erscheint auch nicht zwingend ein Rahmen, wenn du eine Vorgabezeichnung mit Blattrahmen haben solltest, legst du dir entweder ein neues Layout an oder schaltest den Layer mit den Rahmenteilen aus. Das Mansfen sollte natürlich auch auf einem eigenen Layer, der du dann ausschaltest, liegen.

Viel Erfolg

------------------
Gruss Heidi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 19. Apr. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für karinFK64 10 Unities + Antwort hilfreich

Also wir benutzen den PDF Creator.
Der ist Freeware und zu behandeln wie ein Drucker.
In Acad einfach sagen Fenster plotten... den Bereich auswählen, den du plotten möchtest... im PDF Creator kannst du dann auch sagen, dass du eine EPS Datei erstellen möchtest... fertig.

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CP-Symbols HVAC & Piping Series CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

karinFK64
Mitglied
Technische Zeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von karinFK64 an!   Senden Sie eine Private Message an karinFK64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karinFK64

Beiträge: 3
Registriert: 18.04.2007

AutoCAD2006, Inventor, WinXP SP2

erstellt am: 24. Apr. 2007 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Abb_11-3pdfcreator.eps.txt


Abb_11-3.eps.txt

 
Hallo Deepspeed

ich konnte erst gestern den pdf-creator testen. Scheinbar mache ich aber irgendetwas falsch. Ich wähle den Bereich aus, aber es wird ein Teil abgeschnitten.

Gibt es da noch ein paar Einstellungen die ich vielleicht übersehen habe?
Ich habe mal ein paar Zeichnungen zum vergleichen angehängt.

------------------
Grüße Karin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz