Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ansichtsfenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 27.10.2025
Autor Thema:  Ansichtsfenster (1893 mal gelesen)
ADTler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ADTler an!   Senden Sie eine Private Message an ADTler   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADTler

Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute habe ein kleines Problem,

ich habe eine Zeichnung von einem Technischen Büro bekommen. Nun im Layout bereich sind 2 Ansichtsfenster. Nun wenn ich den Maßstab in einem der Ansichtsfenster umändere und dann in das zweite ansichtfenster gehe springt das vorher veränderte ansichtfenster wieder auf seinen Ursprünglichen Maßstab. Kann mir jmd sagen welche einstellung ich machen muss???

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADdog
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von CADdog an!   Senden Sie eine Private Message an CADdog  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADdog

Beiträge: 2280
Registriert: 30.04.2004

Intel Xeon 3,6 GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P2000
Windows 10 Enterprise
AutoCADmap 3D 2023
WS-Landcad 2023
QGIS 3.28.5

erstellt am: 17. Apr. 2007 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADTler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
kann es dasselbe Problem wie in deiner letzten Frage sein ?

------------------

Gruß Thomas
CADdog, the dog formerly known as TR

AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADTler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ADTler an!   Senden Sie eine Private Message an ADTler   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADTler

Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein ist es eben nicht.

Also nochmal, ich habe im modellbereich verschiedene Dinge gezeichnet und wechsle nun in den Layout Bereich, dort erstelle ich mir zwei ansichtfenster, in dem einem anderen ansichtsfenster stelle ich den für mich guten maßstab ein. Nun soweit gut es zeigt mir alles korrekt an. Nun aber will ich in meinem zweiten ansichtsfenster wechseln klicke mit dem doppelklick rein und siehe da der maßstab im vorherigen ansichtsfenster springt automatisch zurück und bleibt dann auch so....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marita
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marita an!   Senden Sie eine Private Message an Marita  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marita

Beiträge: 536
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 17. Apr. 2007 15:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADTler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ADTler,

Hast Du mal versucht die Lösung Deiner letzten Frage auch auf Dein jetziges Problem anzuwenden? Mach doch einfach mal und schau was passiert

Ansonsten könntest Du noch die Ansichtsfenster "sperren" nachdem Du den Masstab eingestellt hast - solltest Du eh machen um versehentliches verstellen zu vermeiden.

Kannst Du in den Eigenschaften machen oder mit -vports
Grüsse
Marita

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j-sc
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von j-sc an!   Senden Sie eine Private Message an j-sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j-sc

Beiträge: 1838
Registriert: 14.07.2003

W7 64Bit
intel core I7 2,8GHz / 4GB
ATI FIRE PRO V5800
acad2011
acad2015
acad2018
Athena
Expresstools

erstellt am: 17. Apr. 2007 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ADTler 10 Unities + Antwort hilfreich

KSM ein ... schnipp ...

UCSFOLLOW
Typ: Ganzzahl
Gespeichert in: Zeichnung (im aktuellen Ansichtsfenster)
Ausgangswert: 0

Erzeugt bei jedem Wechsel von einem BKS zu einem anderen eine Draufsicht. Stellen Sie UCSFOLLOW separat für jedes Ansichtsfenster ein. Wenn UCSFOLLOW für ein bestimmtes Ansichtsfenster gesetzt ist, erzeugt AutoCAD für dieses Ansichtsfenster bei jedem Wechsel zu einem anderen Koordinatensystem eine Draufsicht. Sobald das neue BKS eingerichtet wurde, können Sie mit Hilfe von DANSICHT, DRSICHT, Ansicht oder APUNKT die Ansicht wechseln. Beim nächsten Wechsel in ein anderes Koordinatensystem erscheint wieder eine Draufsicht.


0 Das BKS wirkt sich nicht auf die Ansicht aus.

1 Jeder Wechsel des BKS bedingt einen Wechsel zur Draufsicht für das neue BKS im aktuellen Ansichtsfenster.

Die Einstellung von UCSFOLLOW wird für den Papier- und den Modellbereich getrennt verwendet und kann in einem von beiden Bereichen geändert werden, wobei die Einstellung im Papierbereich jedoch ignoriert wird (sie wird stets so behandelt, als wäre sie auf 0 gesetzt). Obwohl Sie im Papierbereich ein vom WKS abweichendes BKS definieren können, bleibt die Ansicht doch immer eine Draufsicht in Weltkoordinaten.

... schnapp ... KSM aus

------------------
Ciao
J-SC
  ... geht's vielleicht doch?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ADTler
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ADTler an!   Senden Sie eine Private Message an ADTler   Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ADTler

Beiträge: 10
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 17. Apr. 2007 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry, ich war wol zu blöd  . Mein Fehler nun fun ktioniert es es lag wirklich an diesem Befehl.

Aber danke euch, für die Geduld!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz