| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Punkt als Schnittpunkt Linie/Fläche (542 mal gelesen)
|
vicci Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 12. Apr. 2007 22:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, kann mir einer bei meinem Problem helfen? Gibt es eine Möglichkeit in ACAD (2004) einen Punkt auf einer Kurve zu erzeugen an der Stelle, wo sie eine Ebene schneidet (Z.B. XY)also Schnittpunkt - so wie man das in Catia oder Invetor kennt? Ich bin mir sicher, dass es das nicht gibt, vielleicht gibts da doch unbekannte Befehle. Wäre sehr dankbar für jede Hilfe. Vicci Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
vicci Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 13.03.2006
|
erstellt am: 12. Apr. 2007 22:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Clayton Ehrenmitglied Konstrukteur
    
 Beiträge: 1632 Registriert: 07.02.2004 AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100 Inventor Series 10 Mathcad 13
|
erstellt am: 12. Apr. 2007 23:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vicci
Hi, Das wuerde dann so aus sehen --> ILP ist Bestandteil des 'CAL Befehls. Du brauchst 5 Punkte, die ersten beiden fuer die Linie und die naechsten drei fuer die ebene Flaeche - brauchen natuerlich keine Endpunkte zu sein. Gruss Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |