Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Linientypen Gestrichelt in eps umwandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Linientypen Gestrichelt in eps umwandeln (1199 mal gelesen)
Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 12. Apr. 2007 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


aaalintest.pdf

 
Hallo Leute

ich habe gerade das Problem das ich eine gestrichelte Line in eps umwandeln will, und egal wie ich den Linientypfaktor einstelle, das Ergebnis ist irgendwie immer das gleiche.
Kann man da irgendetwas einstellen?
Und wie hängt man eine Datei an, damit ihr das euch ansehen könnt?
Grüße
Karin

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 12. Apr. 2007 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, Datei anhängen funktioniert wenn man das richtige Format benutzt
RTFMRead the f... manual (Lies doch bitte das Handbuch) sag ich da bloß

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 12. Apr. 2007 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karin64 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Karin64:

Und wie hängt man eine Datei an, damit ihr das euch ansehen könnt?

- hast du bereits geschafft...

Von wo druckst du ? Modellbereich direkt in ein EPS ? Und vielleicht verrätst du uns auch noch welchen ((E)PS)-Treiber du verwendest..

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 13. Apr. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich drucke direkt aus dem Modelbereich. Druckertreiber hmm, da bin ich mir nicht ganz sicher, ich gebe einfach "psout" ein, danach erschein ein Fenster mit "Postscript-Datei erstellen".
Ich vermute es ist ein Windows-Systemtreiber. Sorry...

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 13. Apr. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karin64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karin,

in erster Linie kommt es darauf an, für was du das EPS verwenden willst anschließend. Da gibt es sonst wesentlich elegantere Möglichkeiten, bei den auch die Strichstärke und das alles richtig rüberkommt. Erzähl bitte mal etwas mehr.

------------------
Gruss Heidi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Claudio
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Claudio an!   Senden Sie eine Private Message an Claudio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudio

Beiträge: 334
Registriert: 13.04.2002

erstellt am: 13. Apr. 2007 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karin64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karin!
Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, für die Erstellung
von EPS-Dateien NICHT PSOUT zu verwenden (Befehl greift auf die Einstellungen in der Datei Acad.psf zurück (guck sie Dir mal an, wenn Du magst...), sondern den erforderlichen Plot-Treiber zu installiern!

Kurzanleitung,falls Du nicht schon Bescheid weisst:
Im Plotter-Verzeichnis ->"Assistent zum Hinzufügen eines Plotters"->"Mein Computer"->Adobe->"Postscript Level1 Plus"->Weiter->"In eine Datei plotten"->Name für Plotter eingeben->fertig.

Dann nicht mit PSOUT, sondern mit _PLOT und der Auswahl des neuen Postscript-Plotters in eine Datei plotten.

(Hier stehen dann viel mehr Einstellmöglichkeiten zur Verfügung!)
Und schon kannst Du nach Lust und Laune stricheln und punkterln...!

Gruß Claudio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Heidi

das eps wird in ein Manuskript eingebunden, das dann zu einem Buch verarbeitet wird.
An einer elegantere Möglichkeit die Zeichnungen in eps umzuwandeln wäre ich sehr interessiert, vielleicht hast du ja auch eine Idee wie ich das ganze mit relativ wenig Aufwand in dem richtigen Maß ausdrucken kann.
Also ich möchte nur meine Zeichnung mit so wenig wie möglich Rand aussenrum.

Grüße
Karin

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, genau das wars was ich gesucht habe.
Jetzt funktioniert das mit dem Rahmen auch so wie ich es brauche.
 
Danke Claudio

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Karin64
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Karin64 an!   Senden Sie eine Private Message an Karin64  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Karin64

Beiträge: 18
Registriert: 13.02.2007

MS WIN XP SP2, Proz AMD x86 1GHz, ACAD2006, Inventor 10

erstellt am: 13. Apr. 2007 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Noch eine kleine Frage, kann es sein das die Stützpunkte einer Polylinie das "Bild" einer Linie verändern?
Meine gestrichelte PL geht um eine Kurve, deshalb sind da ein paar Stützpunkte mehr, jetzt ist sie aber nicht mehr gestrichelt...

Grüße

------------------
Karin Fritsch-Kirchner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 13. Apr. 2007 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karin64 10 Unities + Antwort hilfreich

Generell bei der Erstellung neuer PLs >>> PLINETYPEGEN auf 1

Sonst: Eigenschaften der PL > Linientypgenerierung auf an

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Architectural CAD APP für Raum- und Möbeldesign, Tiefbau, TGA

heidi
Mitglied
CAD-Dienstleister


Sehen Sie sich das Profil von heidi an!   Senden Sie eine Private Message an heidi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heidi

Beiträge: 1132
Registriert: 01.11.2001

Dell Precicion M6700
Nvidia Quadro K3000M
AutoCAD 2012 Sp2
nXtRender
Tetra4D
eigene Tools
Adobe CreativeSuite 6
———————————
MacBook Pro i9 2,3/16/5
Big Sur 11.5.1
BricsCAD V21 Pro

erstellt am: 13. Apr. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Karin64 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Karin,

das mit dem Plot wollte ich dir sonst auch vorschlagen ;-). Wenn es dir nur um druckbare Bilder geht, würde ich eher PDF nehmen. Da kannst du gleich eine vernünftige Auflösung einstellen und die Grafiken sehen im Druck gut aus.
Plines werden leider über EPS etwas verunstaltet, hast du mal versucht, die EPS in CorelDraw zu öffnen und dort die Pline zu korrigieren? Die fehlende Strichelung rührt daher, dass die Pline nicht mehr durchgängig ist, die Einstellung von ACAD fällt da leider weg.

Wünsche dir ein schönes Wochenende

------------------
Gruss Heidi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz