Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Ofang Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Ofang Probleme (1011 mal gelesen)
newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 26. Feb. 2007 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


OfangProbleme.zip

 
Juten Morgen,

in der anhängenden Zeichnung habe ich unser Problem erklärt.
Alle Objekthöhen sind auf Null, aber trotzdem wird der Polare Schnittpunkt nicht gefunden oder erkannt.
Ich habe die Zeichnung auch schon als WBlock rausgeschrieben, Bereinigt usw.
Andere Zeichnungen haben das Problem nicht.

Hat jemand ne Idee?

Ansgar


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5881
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 26. Feb. 2007 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

z-Achse überprüfen

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Feb. 2007 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe zwar auch mit Schnittpunkt keine wirklichen Probleme,
da im Normalfall auch "ang. Schnittpunkt" aktiv habe, was hier
nämlich auch angebracht wäre, da (entgegen deiner Aussage) eben nicht
beide Objekte auf Z=0 liegen.

Schau einfach nochmal genau nach..  

[EDITIERT/ war "falsch" beschrieben]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 26. Feb. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, den Beitrag hätte ich mir auch schenken können.
Trotzdem Danke.
Gibts denn vielleicht ein Lispprogramm, welches die Z-Achsen alle auf Null setz.
Für die Objekthöhe verwenden wir das Plaetten-Lisp.

Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich


Ich nehme zwar normalerweise nicht "plaetten" dazu , aber hier für einen Test habe ich es mal aufgerufen:
plaetten.lsp macht genau was du möchtest ! Allerdings "auf Alle" Objekte ausgeführt gab es eine Fehlermeldung..
Nur auf das eine Objekt lief das Lisp durch und hatte auch Erfolg gebracht.. hast du es in dieser Datei
evtl. einfach nur vergessen auszuführen ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

???

Welche Z-Achsen willst du auf Null setzen ?

es gibt nur die Möglichkeit Z-Werte auf Null zu setzen - mittels plätten (macht ihr aber bereits...)

Die Z-Achsen eventuell gleichrichten (also die Objektorientierung geht nur durch Neuzeichnen der Objekte...)

Du musst mit Plätten arbeiten, da deine grüne Linie Z-Werte besitzt...

------------------
Grüsse

Thomas

EDIT:

Nachtrag: Nach dem Plätten wird der Schnittpunkt auch nur dann genommen wenn OTrack (Spurverfolgung) aktiv ist...

[Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 26. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Problem liegt daran, das in der Hauptzeichnung (der Anhang war nur ein Teil der Zeichnung) mit dem Plaetten-Befehl nicht alle Elemente auf Null gesetzt wurden.
Ich kann die Fehlermeldung, die der Sebastian ja auch hatte, aber nicht deuten und das Lisp nicht umschreiben.
Wir behelfen uns direkt mal mit der Schnellauswahl.

Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kramer24
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kramer24 an!   Senden Sie eine Private Message an Kramer24  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kramer24

Beiträge: 5881
Registriert: 09.11.2001

Acad Architecture 2023
WIN 10

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

...oder Method #2

------------------
From Autodusk Till Dawn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für newcad 10 Unities + Antwort hilfreich

hole dir die aktuelle plaetten-Version , du arbeitest mit einer alten 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 27. Feb. 2007 06:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach,

Das Problem hat sich mit dem aktualiesern des "Plaetten.lsp" erledigt.

Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz