Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  automatische Beschriftung bzw. labelung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  automatische Beschriftung bzw. labelung (306 mal gelesen)
melektra
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von melektra an!   Senden Sie eine Private Message an melektra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für melektra

Beiträge: 238
Registriert: 15.05.2003

AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller)

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cadler,

hat jemand eine Idee wie ich im Cad Ploygone automatisch nach ihrem Layernamen beschriften lassen kann?
Gibt es vielleicht irgendwo eine Lisp dafür?
(habe Biotoptypen die ich nicht unbedingt alle von hand zu Fuß beschriften will, dafür sind es erecht viele...)

Gruß und Dank,
Kerstin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1968
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für melektra 10 Unities + Antwort hilfreich

vielleicht ist Das ja was?

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für melektra 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibt es bestimmt nicht (hier) , jedoch geistern hier ein paar Lisp-Zeilen umher
um BLOCKNAMEN durch Klick auf eine Blockreferenz als Text abzusetzen, dies
wäre mit einer kleinen Änderung dann auch für deine Bedürfnisse anpassbar.

Falls sowas eure "Hauptaufgabe" ist im Betrieb, könnte man in diesem Fall auch
mal an eigene Linientypdefinitionen denken...
Schau dir mal den Linientyp "GASLEITUNG" aus der ACADISO.lin an.
(Normal halte ich nichts davon, aber in so einem Fall wäre es sinnig)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

Sie nannten ihn google.

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für melektra 10 Unities + Antwort hilfreich

sonst das auf 'nen Button:

Code:

^C^C(setq olayer (cdr (assoc 8 (entget (car (entsel))))))(princ)(command "-text" pause "" "" olayer)

------------------
Grüsse

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

melektra
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von melektra an!   Senden Sie eine Private Message an melektra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für melektra

Beiträge: 238
Registriert: 15.05.2003

AutoCAD 2016; Windows 10 Prof(64bit);Plotter:HP Designjet T920 36-in PostScript ePrinter; CorelDraw X7 (Projektierung Verkehr / Dr.Haller)

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ tunnelbauer:
Deine Idee ist genau das was ich benötige.
Klappt perfekt!
Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz