| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: acstart17 (2361 mal gelesen)
|
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe mir eine Demo von Map 3D 2007 und AutoCAD LT 2007 schicken lassen, um zu entscheiden, ob wir ein Upgrade machen. Nach der Installation der Programme (auf verschiedenen Rechnern) meldet meine Firewall jedesmal, dass der Startbeschleuniger acstart17.exe bzw. später die acad.exe selbst aufs Network zugreifen möchte. Was wollen die da? acstart17.exe: Mit Nein ist der Start zwar tatsächlich extrem langsam, aber wieso will der Startbeschleuniger ins Netz? acad.exe: Wenn ich nicht explizit Netzressourcen angefordert habe (z.B. über die Hilfe), warum will die dann zwischendurch noch mal nur so ins Netz? Kann jemand Klarheit in meine Verwirrung bringen? Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oliver M
Zitat: Original erstellt von Oliver M: ... Wenn ich nicht explizit Netzressourcen angefordert habe (z.B. über die Hilfe), ... Oliver
Was macht die Hilfe im Netz ? Generell braucht AC überhaupt nicht ins Netz gehen.... (ausser ins LAN - aber das wirst du ja hoffentlich getrennt haben...) ------------------ Grüsse Thomas EDIT: Sollte deswegen dann aber auch nicht langsamer starten... [Diese Nachricht wurde von tunnelbauer am 23. Feb. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ thomas Naja, ich finde manchmal keine Antwort in der Hilfe und dann lass' ich die halt im Netz (Google) suchen... LAN und Internet sind schon getrennt; allerdings muss ich gestehen, dass ich nicht sagen kann, ob ac "nur" ins LAN will (und wenn: wozu?) oder ins Internet. Ich habe noch die Sygate Personal Firewall auf dem lokalen Rechner. Das kann ich bestimmt einstellen, worauf ac automatisch zugreifen darf (LAN) und wo gefragt werden soll (Internet) Aber langsam ist der Start ohne acstart17.exe dennoch. (Ich meine: dafür ist ein Startbeschleuniger ja auch da, oder?) Aber nochmal: Wieso meldet sich dabei meine Firewall? Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oliver M
AC will nicht ins LAN sondern heim... Und der Startbeschleuniger heisst halt Startbeschleuniger - wenn ich dir 'nen Trojaner gebe der "Startbeschleuniger" heisst wird dein Windows auch nicht schneller.... Und langsamer darf es trotzdem nicht sein - zumindest ist es bei mir der Fall.... Und was Hilfe und Google betrifft - öffen halt händisch (via Quickstart zB den IE oder den FF (oder was auch immer)) und suche selber... ------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: AC will nicht ins LAN sondern heim...
Wozu? Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: Und der Startbeschleuniger heisst halt Startbeschleuniger - wenn ich dir 'nen Trojaner gebe der "Startbeschleuniger" heisst wird dein Windows auch nicht schneller....Und langsamer darf es trotzdem nicht sein - zumindest ist es bei mir der Fall....
Willst du andeuten, Autodesk verteibt trojanerartige Programme? Schau mal in der Hilfe von AutoCAD nach acstart17.exe! Ich habe mir das mit dem "Startbeschleuniger" ja nicht ausgedacht... Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oliver M
Also das mit dem Trojaner hast jetzt du behauptet... Zitat aus der Hilfe: Zitat:
AutoCAD startup accelerator (acstart1x.exe)A runtime process that can accelerate the initial startup of AutoCAD.
Siehst du das fett geschriebene Wort ? Das bedeutet kann - nicht muss
------------------ Grüsse Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
okay! Ich habs jetzt mal probiert: Bei mir startet acad mit dem "Startbeschleuniger" tatsächlich deutlich schneller - puhh... Bleibt die Hauptfrage: Was wollen die *.exes im Internet? mfg Oliver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oliver M
|
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Oliver M
|
Oliver M Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 50 Registriert: 01.07.2002 Win2000, AcadMap 2007, WS-Landcad 2008 AMD Athlon 64X2 Dual Core 4600+, 2 GB RAM
|
erstellt am: 23. Feb. 2007 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|