Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Dwf mit Überlänge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dwf mit Überlänge (710 mal gelesen)
Sleipnir 2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sleipnir 2000 an!   Senden Sie eine Private Message an Sleipnir 2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sleipnir 2000

Beiträge: 21
Registriert: 14.12.2005

ACAD 2006 + Raster Design

erstellt am: 22. Feb. 2007 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hat jemand schon mal versucht eine dwf Datei mit Überlänge, d.h. A0 mit Überlänge, maßstäblich zu plotten?
Wir bekommen den plot nur zu 65 % verkleinert geplottet. Es läßt sich zwar ein großes Blattformat eingeben, wird dann aber 35 Einzelblätter für den plot zerlegt. Was soll das? 
Hat jemand eine Idee wie man den Plan maßstäblich ausplotten kann?

liebe Grüße
Sleipnir

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ida-stade
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ida-stade an!   Senden Sie eine Private Message an ida-stade  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ida-stade

Beiträge: 700
Registriert: 04.03.2006

ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770

erstellt am: 22. Feb. 2007 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sleipnir 2000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sleipnir!
Ohne das selbst geprüft zu haben...
35 Blatt aus einer Zeichnung größer A0. Sind das alles A4-Blätter?
Welche Blattgrößen sind im Windows-Druckertreiber enthalten? Das muß meines Erachtens passen, da die Definitionen aus den AutoCAD-pc3-Dateien dabei nicht genutzt werden. DWF funktioniert ja auch ohne AutoCAD. Ansonsten merkt der Plottertreiber: kann ich nicht und zerlegt das Ganze in mundgerechte Stücke.
Gruß Dietrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Sleipnir 2000
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Sleipnir 2000 an!   Senden Sie eine Private Message an Sleipnir 2000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sleipnir 2000

Beiträge: 21
Registriert: 14.12.2005

ACAD 2006 + Raster Design

erstellt am: 22. Feb. 2007 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, sieht aus als würde der Plan in A4 Abschnitte unterteilt. Vorgegeben sind diverse Formate bis A0. Wählt man A0 aus wird der Plan auf 4 Abschnitte verteilt. Bei den Blattgrößen kann man doch benutzerdefinierte Blattgrößen angeben. Stelle ich dort die Größe ein die ich benötige, wird mir diese auch in der Maske angezeigt, der Plot aber 35 Fach eingeteilt obwohl der Plot jetzt aufs Papier passen müßte. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz