Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  AutoCad und Logitech MX Revolution

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCad und Logitech MX Revolution (1825 mal gelesen)
Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

Contact WSM 3.12
Creo 4.0
Catia V5
Acad 2015
Inventor 2020

erstellt am: 22. Feb. 2007 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag!

Ich habe meine Logitech MX700 gegen eine MX Revolution getauscht.  Die Maus ist ja echt Klasse, aber leider bekomme ich das gute Stück nicht so eingerichtet, das wenn ich das Mausrad gedrückt halte, ich wie gewohnt die Pan-Funktion aufrufen kann. Hat schon Erfahrungen gesammelt, wie ich das hinbekommen kann?

------------------
Gruß, Heino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 22. Feb. 2007 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino Casper 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
die mittlere maustaste muss mit mittlere maustaste belegt werden. wahrscheinlich ist dort auf der mittleren maustaste eine sonderfunktion eingerichtet.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

newcad
Mitglied
Abteilungsleiter in der AV


Sehen Sie sich das Profil von newcad an!   Senden Sie eine Private Message an newcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für newcad

Beiträge: 260
Registriert: 12.11.2003

Acad 2008 DE SP1
Expresstools DE
Acad LT 2008 DE SP1<P>Intel Core2Quad
Q6600 2,4GHz
Windows xp pro, SP3
2GB DDR2 Ram
GeForce GT 220 1024MB
Zwei-Bildschirm-Arbeitsplatz
TFT=V7 22"Wide
TFT=V7 22"Wide
AutoCAD OEM 2010
CAD+T Konstruktionsmodul

erstellt am: 22. Feb. 2007 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino Casper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

mbuttonpan =1 ?????


Ansgar

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

erstellt am: 22. Feb. 2007 15:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das habe ich alles schon probiert... Hat aber keinerlei Auswirkungen!

------------------
Gruß, Heino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

Contact WSM 3.12
Creo 4.0
Catia V5
Acad 2015
Inventor 2020

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tja, habe herausgefunden, wenn ich die SetPoint Software deaktiviere, das Mausrad wieder wie gewohnt funzt.  Das ist aber nicht besonders befriedigend, da sich die Maus dann nicht mehr im vollen Umfang konfigurieren läßt. Bei so einer teuren Maus ist das schon ärgerlich.

------------------
Gruß, Heino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

erstellt am: 23. Feb. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem gelöst!!! In der SetPoint Software für AutoCad die Smart-Shift Funktion deaktivieren und es funzt einwandfrei! 

------------------
Gruß, Heino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

saschabro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von saschabro an!   Senden Sie eine Private Message an saschabro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für saschabro

Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2007

erstellt am: 25. Feb. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino Casper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
ich habe das gleiche Problem mir der Revolution MX bei AutoCAD. Die Deaktivierung des SmartShift bringt bei mir aber keinen Erfolg! Ich würde gerne wieder die mittlere Maustaste als "Pan" benutzen, bzw. die Funktion auf eine andere Taste übertragen können.
Zusatzfrage: Was hast Du bei der Deaktivierung von SmartShift als weiteren Unterpunkt markiert? Über eine Antwort werde ich mich sehr freuen.
Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 22275
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 25. Feb. 2007 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino Casper 10 Unities + Antwort hilfreich

auch bei dir Sascha (& alle anderen mit dem Problem),

alle Möglichkeiten sind hier (bzw im Forum) bereits beschrieben,
da hier keiner alle Mäus´chen kennt und erst recht nicht alle
Maus-Treiber, dürfte ja verständlich sein das es nicht zu jeder
Kombination eine 100%-Antwort gibt.

Generell: In Acad sollte MBUTTONPAN auf 1 stehen und im Maustreiber
sollte die mittlere Taste eingeschaltet sein, bei Mäusen die dort
"nur" ein Rad haben müßte also irgendwo "Als 3. Taste" aktiviert sein
und die Funktion dieser Taste sollte im Treiber "mittlere Taste" stehen.
bei einigen Treibern hat man dann noch zusätzliche Möglichkeiten
wie bei eurer zB.
TESTEN TESTEN TESTEN, es wird schon klappen ! (siehe Heino..)
Evtl klärt Ihr mal mit welchen Treibern Ihr arbeitet, sollte
es der gleiche sein ist die Lösung sicher auch nicht mehr weit weg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heino Casper
Mitglied
CAD/PLM Administrator


Sehen Sie sich das Profil von Heino Casper an!   Senden Sie eine Private Message an Heino Casper  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heino Casper

Beiträge: 483
Registriert: 26.02.2001

erstellt am: 26. Feb. 2007 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@saschabro
Ich habe außerdem noch die Option "Immer Freies Drehen" aktiviert.

------------------
Gruß, Heino

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

saschabro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von saschabro an!   Senden Sie eine Private Message an saschabro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für saschabro

Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2007

erstellt am: 26. Feb. 2007 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Heino Casper 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heiko,
danke noch mal für Deine Mühe. Nach Deiner o. g. Einstellung, nachdem ich anschließend im Setup das Rad auf "Mittlere Maustaste" eingestellt habe und "mbuttonpan" auf 1 hat es auf einmal funktioniert!
Danke und Gruß Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz