Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Stichpunktlinie mit Linienstärke darstellen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stichpunktlinie mit Linienstärke darstellen? (652 mal gelesen)
AndreasB.
Mitglied
Software Trainer


Sehen Sie sich das Profil von AndreasB. an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasB.

Beiträge: 47
Registriert: 15.03.2006

erstellt am: 21. Feb. 2007 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Strichpunktlinie.JPG

 
Hallo Zusammen,
folgende Problematik:

ich habe die strichpunktierte Linie "ACAD_ISO10W100" verwendet. Nun gebe ich dieser Linie die Linienstärke z.B. 0.7. Die Liniensegmente werden auch dick dargstellt, doch der Punkt dazwischen bleibt so dünn wie vorher. Beim Plott passiert dann das Gleiche:Liniensegmente dick, Punkte dünn.
Weiß jemand ob ich hier etwas einstellen kann?

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ida-stade
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ida-stade an!   Senden Sie eine Private Message an ida-stade  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ida-stade

Beiträge: 700
Registriert: 04.03.2006

ISD/Civil 3D 2017/2018 auf AMD Phenom II X4, 3,4Ghz,32GB RAM, 1TB SSD, Win7, AMD FireProW5100, Monitore PhilipsBDM4350+SamsungSyncMaster2443, Plotter HP T770

erstellt am: 21. Feb. 2007 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas!
Ohne das geprüft zu haben: Ich würde auf ein Problem bei der Definition des Linientyps tippen. Hast Du schon andere Linientypen aus ACAD_ISO... ausprobiert?
Man könnte die Linie in eine Polylinie umwandeln und der eine globale Breite geben, aber in Linienrichtung bleibt es trotzdem "punktförmig".
Wie ist denn beim Plotten das Linienende definiert? Gerade abschneiden, ausgerundet, spitz? Wäre auch noch ein Ansatz.
Hilft vielleicht nicht viel , aber da bisher keiner geantwortet hat, wollte ich zumindest den Versuch machen, zur Lösung beizutragen.
Gruß Dietrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Campari
Mitglied
Maschinenbautechnikerin


Sehen Sie sich das Profil von Campari an!   Senden Sie eine Private Message an Campari  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Campari

Beiträge: 107
Registriert: 14.11.2005

erstellt am: 22. Feb. 2007 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AndreasB. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andreas,
es liegt eindeutig am Linientyp. Versuch mal AM_DIN_G_W050, dann klappt das auch.Vielleicht noch ein bischen mit dem Linientypfaktor herumprobieren.
Viel Erfolg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasB.
Mitglied
Software Trainer


Sehen Sie sich das Profil von AndreasB. an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasB.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasB.

Beiträge: 47
Registriert: 15.03.2006

AutoCAD Civil 3D 2005-2010
VESTRA seven auf Civil 3D 2010
VESTRA Civil 3D
VESTRA PRO

erstellt am: 22. Feb. 2007 08:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

danke für Eure Antworten. Ich sehe schon meine "echte" Punktierte werde ich wohl einfach nicht verwenden können?!
Ich probiers halt mal mit einem Mini-Linienstück dazwischen anstatt mit einem Punkt (ähnlich Linientyp Mitte).
Vielleicht weiß ja doch noch jemand etwas, aber bis dahin,...

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz