Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Text/Block - Fahne erzeugen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text/Block - Fahne erzeugen (1702 mal gelesen)
Geometer
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Geometer an!   Senden Sie eine Private Message an Geometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geometer

Beiträge: 150
Registriert: 09.03.2006

Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014

erstellt am: 20. Jan. 2007 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fahne.jpg

 
Hallo!

Ist möglich einen Block zu erstellen, der nach Platzieren und anschließendem Verschieben eine Verschiebelinie(Fahne) zum Einfügepunkt erzeugt (wie im Beispiel)?

Viele Grüße

Geometer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Werner-Maahs.de
Mitglied
CAD-Dozent + Konstrukteur + Autor


Sehen Sie sich das Profil von Werner-Maahs.de an!   Senden Sie eine Private Message an Werner-Maahs.de  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Werner-Maahs.de

Beiträge: 626
Registriert: 04.05.2005

Win XP
AC 2005/6
AC 2013

erstellt am: 20. Jan. 2007 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geometer 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne auf LISP oder ähnliches zurückgreifen zu wollen, würde ich einen verschachtelten Block erstellen. Der innere Block enthält das Rechteck, die Zwischenlinie und die Attribute, der äußere Block die Linie mit Pfeil, wobei der Pfeil möglicherweise einen weiteren innerer Block darstellen könnte.

Der Basispunkt des inneren Blockes ist dort wo die Linie bzw. der Pfeil ansetzt.

Fürs Einfügen würde ich mir eine Schaltfläche erstellen, die dafür sorgt, dass der Block aufgelöst eingefügt wird.

Soll nun der Block verschoben werden, markierst Du Block und Linie, klickst in den Griff, der Blockeinfüge- und Linienendpunkt ist. Nun kannst Du (per Strecken) Deiner Fahne eine neue Position geben.
Ich hoffe die Beschreibung war verständlich.

------------------
strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asatt
Mitglied
bautechniker / admin / gis-techniker


Sehen Sie sich das Profil von asatt an!   Senden Sie eine Private Message an asatt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asatt

Beiträge: 65
Registriert: 07.03.2005

erstellt am: 20. Jan. 2007 18:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geometer 10 Unities + Antwort hilfreich

schon mal gedanken über civil gemacht?

dort wäre das ganze nämlich automatisch (über punktstile für vermessungen) realisiert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 20. Jan. 2007 18:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geometer 10 Unities + Antwort hilfreich

@asatt
Warum Civil? Geometer hat (nach seinem Profil) AutoCAD MAP 2005 - da ist das Civil Punktmenü integriert.

Für AutoCAD Standard würde ich aber auch SFÜHRUNG mit angepasstem Block empfehlen.

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

asatt
Mitglied
bautechniker / admin / gis-techniker


Sehen Sie sich das Profil von asatt an!   Senden Sie eine Private Message an asatt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asatt

Beiträge: 65
Registriert: 07.03.2005

erstellt am: 20. Jan. 2007 21:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geometer 10 Unities + Antwort hilfreich

okay, das mit map hab ich übersehen, aber wenn man sich das jpg vom geometer anschaut handelt hat er das problem mit vermessungspunkten, also würde ich das ganze auch mit der fährung über den punktstil lösen, das ganze ist ja wohl genau dafür gedacht, oder nicht?!?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Geometer
Mitglied
Vermessungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Geometer an!   Senden Sie eine Private Message an Geometer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Geometer

Beiträge: 150
Registriert: 09.03.2006

Windows 7 64Bit, CARD/1, Infrastructure Design Suite Premium 2014

erstellt am: 22. Jan. 2007 06:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Danke für die zahlreichen Antworten. Das sind ja schon mal Ansätze die ich mir auf alle Fälle genauer zu Gemüte führe. 

@ asatt:
es sind nicht nur Vermessungspunkte, sondern auch Schachtbeschriftungen mit Schachtnr.,Deckelhöhe und Sohlhöhe. Die Blöcke werden über ein Zusatzprogramm erzeugt (rmData). Dieses kennt aber leider keine Verschiebefahnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi Electrical CAD APP für Elektro, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

asatt
Mitglied
bautechniker / admin / gis-techniker


Sehen Sie sich das Profil von asatt an!   Senden Sie eine Private Message an asatt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für asatt

Beiträge: 65
Registriert: 07.03.2005

erstellt am: 26. Jan. 2007 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Geometer 10 Unities + Antwort hilfreich

schön und gut, da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt: punkte mit nummer und einer höhe, die wohl optimalerweise in einer datenbank oder ansonsten in einer tabelle (nummer/rechtswert/hochwert/hoehe/...) vorhanden sind?!?

wenn das so ist lässt sich das ganze in civil3d bzw. map3d wie vermessungspunkte verarbeiten.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz