| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025
|
Autor
|
Thema: Konvertierung AutoCAD2005 -> AutoSketch9 (269 mal gelesen)
|
Carsten Storm Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.09.2006 AutoCAD 2015 Win 7
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 21:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend, es geht darum, AutoCAD2005-generierte Daten mit AutoSketch9 (verwendet ein Schneiddienstleister) zu lesen. Von den von mir erstellten Flächenmodellen (2D-Regionen, verschiedene Farben) sind in AutoSketch nur Kreise und Kreisbögen zu sehen gewesen, Geraden und Splines waren sämtlich "verschwunden". Überlegungen: Regionen ja/nein? Volumenkörper ja/nein? Farben ja/nein? Bestimmtes Speicherformat (dxf-R12, wmf, eps) ja/nein? Für Hinweise wäre ich jedenfalls dankbar. Bis denne grüßt Carsten PS: Selbe Frage habe ich auch im AutoSketch-Forum gestellt, um dortige "Kenner" zu erreichen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025 Win 11
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Carsten Storm
In dem Falle würde ich einen Export ins DXF 12 Format vorschlagen. Splines gab es in dem Format noch nicht und so konvertiert AutoCAD Splines automatisch in Poyllinien (allerdings mit einer ganzen Menge Geradensegmenten).
------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Carsten Storm Mitglied

 Beiträge: 50 Registriert: 21.09.2006 AutoCAD 2015 Win 7
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 00:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |