Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Bemaßungen automatisch auf assoziativ setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Bemaßungen automatisch auf assoziativ setzen (437 mal gelesen)
CadVbaAdmin
Mitglied
Softwareentwickler

Sehen Sie sich das Profil von CadVbaAdmin an!   Senden Sie eine Private Message an CadVbaAdmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadVbaAdmin

Beiträge: 9
Registriert: 25.07.2006

erstellt am: 12. Dez. 2006 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich arbeite gerade an einem CADDS5-Import für autocad mechanicial.
Mein leztes Problem beim Import ist, dass alle importierten Maßlinen nicht assoziativ sind.

Meine Frage lautet nun:
Gibt es in Autocad die Möglichkeit nicht assoziative Bemaßungen automatisch assoziativ zu machen.

ich bin bereits auf den DIMREASSOCIATE-Command gestoßen:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=2379043&linkID=2475176
Dieser erfordert allerdings händisches Zuweisen.

Hat jemand eine Ahnung welche Möglichkeiten es hier sonst noch gibt?

Ich bedanke mich bereits im Voraus.
Hari

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cadffm
Moderator
良い精神




Sehen Sie sich das Profil von cadffm an!   Senden Sie eine Private Message an cadffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cadffm

Beiträge: 21533
Registriert: 03.06.2002

System: F1
und Google

erstellt am: 12. Dez. 2006 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadVbaAdmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich als Nicht(progrmmier)fachmann würde als ersten Fragen:
Womit sollen denn die 2 Punkte assoziativ reagieren !?

Sobald das Programm 2 Objekte/punkte zur Auswahl hat gibt es
doch einen leichten Konflikt, woher soll der Rechner wissen..

Oder man muß halt immer das "zuerst" gefunde Objekt nutzen.

und nu können mal die Fachleute antworten:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 12. Dez. 2006 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadVbaAdmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sage es mal direkt:

Keine Chance in diesem Leben, etwas logisches da zu coden. Die Errechnung der Bemassungsendspitzen auf vorhandene Geometrie ist ein mathematischer Alptraum, da du ungefähr wissen müsstest was die Bemassung vor langer, langer Zeit wirklich angezeigt hat.



Du kannst ja mal versuchen die Bemassungen die wirklich etwas mit der Geometrie gemeinsam haben, mit instersect zu verknüpfen ... jedoch müsste die Bemassung IMHO auch dabei komplett neu erstellt werden.

Meine Meinung nach, ist die Aufgabenstellung 100%  .

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CadVbaAdmin
Mitglied
Softwareentwickler

Sehen Sie sich das Profil von CadVbaAdmin an!   Senden Sie eine Private Message an CadVbaAdmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CadVbaAdmin

Beiträge: 9
Registriert: 25.07.2006

erstellt am: 12. Dez. 2006 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Positionskoordinaten der Maßlinien, Pfeilspitzen... sind nicht das Problem, ich bekomme alles von der Cadds-Seite mit!

Meine Frage ist im speziellen: wie kann ich den Befehl DIMREASSOCIATE automatisieren?

Oder Plan B: Kann ich assoziative Maßlinien automatisiert (sprich ohne Mausklicks) erstellen?
Ich würde dann die alten Maßlinien löschen und alle neu erstellen.

p.s. Wie ändert Ihr euere Maßlinien in assoziativ? oder arbeitet ihr garnicht mit assoziativen bemaßungen?

danke fürs Feedback,
Hari

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADmium
Moderator
Maschinenbaukonstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von CADmium an!   Senden Sie eine Private Message an CADmium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADmium

Beiträge: 13508
Registriert: 30.11.2003

Hinweis: Meine Mitarbeit auf CAD.DE ist fakultativ, unentgeltlich und beruht nur auf einem ausgeprägtem Helfersyndrom.

erstellt am: 12. Dez. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CadVbaAdmin 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Assoziativität wird duch einen Reaktor am Bemassungsobjekt und am Bezugsobjekt hergestellt. Klar kannst du das programmtechnisch lösen, wenn beide Objekte klar sind. ACAD macht es ja auch. Am Anfang hangel dich mal durch die GC-Listen , die entget liefert und guck dir da die Verweise im GC 330 an ..

Viel Spaß.

------------------
  - Thomas -
"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz