Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Verarbeitung von fremden DXF/DWGs

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
Autor Thema:  Verarbeitung von fremden DXF/DWGs (923 mal gelesen)
Bauvermesser
Mitglied
Vermesser


Sehen Sie sich das Profil von Bauvermesser an!   Senden Sie eine Private Message an Bauvermesser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bauvermesser

Beiträge: 460
Registriert: 18.03.2006

AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner, keine Adminrecht

erstellt am: 10. Dez. 2006 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich arbeite sehr oft mit übergebenen CAD Daten von anderen Systemen. Ich suche Hinweise zu LSp oder anderen Tools welche das Aufräumen oder Sortieren solcher Zeichnungen zu Arbeitsbeginn erleichtern und den beinhalteten Datenmüll erkennen und löschen.
Zur Zeit wende ich die LSP '0-PL', und 'doppelt' an, welche doppelte und null-Daten entfernen.
Aber da gibt es noch viele wie 'overkill, plätten, ec.

Sicher haben viele, viel Erfahrungen gemacht und können mir Hinweise über sichere Tools geben. Vielleicht kann mir mal jemand was zu 'overkill' sagen.

------------------
Gruß vom Bauvermesser;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Proxy
Ehrenmitglied
Stateless-DHCP v6-Paketfragmentierer


Sehen Sie sich das Profil von Proxy an!   Senden Sie eine Private Message an Proxy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Proxy

Beiträge: 1629
Registriert: 13.11.2003

Tastaturen, Mäuse,
Pladden, Monitore, ...

erstellt am: 10. Dez. 2006 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bauvermesser 10 Unities + Antwort hilfreich

Bitte etwas genauer sich äussern zum Aufräumen oder Sortieren solcher Zeichnungen und Datenmüll ... denn für den einen ist es vielleicht Datenmüll, für den anderen wunderschöne Datenstrukturen. 

Eine genue Trennung zwischen Geometrie(n) und Funktion(en) ist da meistens ein guter Ansatz.

------------------
MfG Proxy

Bitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bauvermesser
Mitglied
Vermesser


Sehen Sie sich das Profil von Bauvermesser an!   Senden Sie eine Private Message an Bauvermesser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bauvermesser

Beiträge: 460
Registriert: 18.03.2006

AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner, keine Adminrecht

erstellt am: 10. Dez. 2006 21:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
natürlich eine richtiger Einwand, aber nicht so leicht zu beantworten wenn man nicht genau weiß was einem in der übergebenen Zeichnung erwartet. Vorrangig sind jedoch alle Doppelten oder Reststücke von Zeichnungelementen die eigentlich vom Ersteller hätten gelöscht werden können.
Ich weis leider nicht was man da alles überhaupt rausfiltern und löschen kann. Ist es ratsam eine Zeichnung die man nur in 2D verwenden will mit 'plätten' zu plätten, oder geht da noch mehr übern Jordan. Habe leider keine Erfahrung. Für mich ist nur rätzelhaft wenn nach der LSP 'Doppelt' steht 250 Elemente wurden gelöscht und die Zeichnung sieht aus wie vorher.

------------------
Gruß vom Bauvermesser;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 11. Dez. 2006 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bauvermesser 10 Unities + Antwort hilfreich

Scherzkeks
logisch sieht die Zeichnung aus wie vorher. Was soll denn das Tool machen? Doppelte, deckungsgleich übereinanderliegende Elemente löschen!
Hier mal 'ne kleine Aufstellung, was du alles so in 'ner Zeichnung löschen oder ändern könntest:

- Layerfilter löschen
- ausgeblendete Objekte anzeigen
- Applikationseinträge löschen
- XDatas löschen
- Wörterbücher löschen
- Koordinatensysteme löschen
- Views löschen

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marc.scherer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Administrator



Sehen Sie sich das Profil von marc.scherer an!   Senden Sie eine Private Message an marc.scherer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marc.scherer

Beiträge: 2494
Registriert: 02.11.2001

Windows 10 64bit
AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng)
AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs)
Wenn sich's nicht vermeiden läßt:
D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)

erstellt am: 11. Dez. 2006 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bauvermesser 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CADwiesel:
- Wörterbücher löschen

Für welche Sprachen sind denn die "Wörterbücher" zu löschen liebes Wiesel? Türkisch, Armenisch, Arabisch, Schwiezerdütsch?

Bitte erkläre doch mal die Bedeutung von Dictionaries in AutoCAD. Auch wenn Sprachtools das als "Wörterbücher" übersetzen ist die Bedeutung für die Acad-Geometriedatenbank doch eine gänzlich andere?!

------------------
Ciao,
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CADwiesel
Moderator
CAD4FM UG




Sehen Sie sich das Profil von CADwiesel an!   Senden Sie eine Private Message an CADwiesel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CADwiesel

Beiträge: 1989
Registriert: 05.09.2000

AutoCAD, Bricscad
Wir machen das Mögliche unmöglich

erstellt am: 11. Dez. 2006 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bauvermesser 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich sollte sowiso jeder Wissen, was er in einer Zeichnung oder Zeichnungsdatenbank verändern kann und/oder darf.
Wer also schonmal garnicht weiß, wovon ich oben gesprochen habe, sollte schonmal gleich die Finger von den Dingen lassen un sich mal hier richtig über die Dinge schlaumachen.

Für den Ungeübten reicht meißt schon ein einfaches _wblock und bereinigen.
   

------------------
Gruß
CADwiesel
Besucht uns im CHAT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bauvermesser
Mitglied
Vermesser


Sehen Sie sich das Profil von Bauvermesser an!   Senden Sie eine Private Message an Bauvermesser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bauvermesser

Beiträge: 460
Registriert: 18.03.2006

AMD 2600, 2024RAM ,WIN XP PROF-SP3, ACAD 2005, Firmenrechner, keine Adminrecht

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HO,HO, es ist Weihnachten da sitzt man nicht auf dem Baum sondern unten drunter. Hier hat wohl jemand was in den falschen Hals bekommen.
Ich muß mal was klarstellen. Es geht mir nicht darum anderer Arbeit zu verpfuschen und wegzulöschen. Normal denkt sich ja jeder was bei seinen Arbeiten in solchen Zeichnungen. Wenn aber bei mir Zeichnungen auftauchen die 10 leere Layer enthalten und 500 doppelte Elemente, 20
ungenutze Blöcke, 30 nicht benutze Linien, so Frage ich mich :" Habe ich als Vermesser falsche Vorstellung von Datenweitergabe oder ist es doch Gleichgültigkeit der Zeichner. Wohl gemerkt habe ich mit Zeichnungen zu tun die garantiert schon ein halbes Jahr im Archiv des Projektanten leigen, also wirklich fertig sind.
Bei mir verlässt keine Zeichnung ohne BEREINIGUNG das Büro. Sehe ich da was falsch? Jeder verwendet doch sowieso seine Vorlagen!
Es ist natürlich klar das in den vielen verschiedenen Programmen auch
unterschiedliche Systemeigene Daten mit übergeben werden, welche nicht so eindeutig von ACAD gelesen werden. Oder gibt es in anderen Programmen (CADY,GEOVISION,CARD,RIB-STRATIS,ALLPLAN,NEM..usw) keine Möglichkeit der Datenbereinigung und mein Unmut über derartige Vollen Datensätze ist ungerecht?
Nun nochmal meine Frage: wer kann mir noch Tipps geben welche Tools sich zum Ausfiltern von Zeichnunginhalten( bereinigen) eigenen.
Ich verwende zur Zeit: 0-PL,Doppelt,Plätten
aber da gibt es noch OVERKILL, KILLPROXY, usw; PLÄTTEN wird mehrfach angeboten ich erkenne nur keinen Unterschied.
Die Hinweise über die Filtermöglichkeiten
<<Hier mal 'ne kleine Aufstellung, was du alles so in 'ner Zeichnung löschen oder ändern könntest>>von CADWIESEL sind schon mal der Anfang um eine Überblick zubekommen, Danke.
Allen eine schöne Weihnachtszeit.

------------------
Gruß vom Bauvermesser;

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Kinder, kauft Kämme!
Es kommen lausige Zeiten.

erstellt am: 14. Dez. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bauvermesser 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Bauvermesser,
also ich meine, von Stratis behaupten zu können, daß es keine derartigen Bereinigungsmethoden für dxf-Daten kennt. Es erzeugt zwar dxf und dwg dateien, aber inwieweit die wirklich brauchbar und "sauber" sind, steht auf nem gaanz anderen Blatt (Nicht überall wo Nutella draufsteht, ist auch Nutella drin ; ) ) Ich habe hier nicht umsonst ein acad laufen, um diese Bereinigungen und Prüfungen von dxf dateien durchführen zu können (Ein- und Ausgehende Dateien und ich hab es tatsächlich ursprünglich nur dafür!!)

------------------
Gruß,
runkelruebe                         Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz