| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rollwinkel in AutoCAD 2007 (1188 mal gelesen)
|
Xa-Gree Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2006
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüsse! Vor einiger Zeit wurde meine AutoCAD 2004 durch ein AutoCAD 2007 ersetzt. Nun habe ich aber folgendes Problem: Konnte ich noch in AutoCAD 2004 komfortabel den Rollwinkel im Eigenschaften-Fenster in der Ansicht einstellen, fehlt jetzt in AutoCAD 2007 die Einstellungen für den Rollwinkel  Gibt es die Funktion jetzt in einer abgewandelten Funktion, oder habe ich etwas übersehen und ich stelle mich zu ungeschickt an? Momentan fehlt mir die Zeit mich intensiver mit AutoCAD 2007 zu beschäftigen da die Umstellung in einem laufenden Projekt passierte. Danke im Voraus [Diese Nachricht wurde von Xa-Gree am 22. Nov. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Xa-Gree am 22. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xa-Gree
Hallo Xa-Gree, herzlich willkommen in den Foren. Rollwinkel? Was ist mit Rollwinkel gemeint? Im Eigenschaftsfenster, in welchem Bereich? Objekt(e) gewählt oder keine Auswahl? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xa-Gree Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2006
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also, ich habe ein 3D-Modell und erstelle die dazugehörigen Ansichten im Papierbereich. Diese sind sind in den jeweiligen Ansichtfenster dargestellt. Nun kommt es aber vor das ich diese Ansichten um eine gewisse Gradzahl drehen muß. Ich aktivere also ein Ansichtsfenster (Keine Auswahl) und dann auf Freier Orbit. Früher war in AutoCAD 2004 im Eigenschaften-Fenster der Rollwinkel angegeben und man konnte dort bequem die Ansicht für das Modell drehen. In AutoCAD 2007 ist der Rollwinkel dort nicht mehr zu finden. Gruß Xa-Gree Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
walter.f Mitglied Orgelbauer
  
 Beiträge: 918 Registriert: 28.04.2005 Autocad 2016 SP1 sPlan 7.0 Win 8.1 Pro HP Z820 Quadro K5000 XEON E5-2643 @ 3,30GHz 128 GB Ram
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xa-Gree
Hallo! @Angelika: Der Rollwinkel bezeichnet IMHO den Winkel, um den die Kamera um die optische Achse gedreht ist... @Xa-Gree Du mußt dir eine Kamera erstellen, die eine Ansicht definiert (Menü Ansicht - Kamera erstellen). Diese Kamera kann auch auf dem Bildschirm dargestellt werden (Menü Ansicht - Anzeige - Kameras). Wenn Du nun so eine Kamera markierst, findest Du im zugehörigen Eigenschaftsfenster auch den Rollwinkel. Siehe auch sie beigefügten Screenshots... Gruß, Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xa-Gree Mitglied CAD-Konstrukteur
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2006
|
erstellt am: 23. Nov. 2006 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@walter.f Danke für deine Antwort... aber mit der Kameraeinstellung hatte ich es auch schon vorher ausprobiert und es sind im Gegensatz zu der Funktion in AutoCAD 2004 zu viele Schritte nötig um auf das Gewünschte Ergebnis zu kommen. Bei 500 Stahlbühnen ist der Aufwand zu groß. Irgendwie verstehe ich nicht, warum in der 2007er Version, es nur über diesen "Umweg" funktioniert. Gruß Xa-Gree Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Kucki Mitglied Project Manager
 Beiträge: 8 Registriert: 29.05.2001 ACAD 2011 Rhino 4SP8
|
erstellt am: 06. Dez. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xa-Gree
Hallo Allerseits Den Rollwinkel habe ich in 2007 auch vermisst. Ich denke es geht hier nicht um die Kamera, sondern um den "Drehwinkel" eines Objekts im Ansichtsfenster (Modellbereich ist hiervon unberührt). Manchmal ist es netter ein Objekt drehen zu können, wenn es dann besser ins Papierformat passt. Die einzige halbwegs gute Lösung ist das drehen des BKS im Ansichtsfenster. Ansichtsfenster aktivieren, BKS um die Z-Achse um den gewünschten Winkel drehen (nicht wundern das nichts pasiert). Danach unter Ansicht/3D Ansichten/Draufsicht/Aktuelles BKS einstellen (im immernoch aktiven Ansichtsfenster). Das ist sicher umständlicher als der Rollwinkel im Eigenschaftsfenster, aber die 2 Schritte lassen sich für den häufigeren gebrauch auch leicht auf ein Macro legen. Gruß Kucki [Diese Nachricht wurde von Kucki am 06. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |