Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  Textskalierung falsch beim Blockeinfügen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Textskalierung falsch beim Blockeinfügen (315 mal gelesen)
wfigel
Mitglied
Techniker AutoCAD-Support und Helpdesk


Sehen Sie sich das Profil von wfigel an!   Senden Sie eine Private Message an wfigel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wfigel

Beiträge: 14
Registriert: 16.11.2006

In Verwendung ist Windows 7 x64 und AutoCAD 2014

erstellt am: 16. Nov. 2006 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmals, ich bin neu bei CAD.de und hoffe hier auf Tipps und Tricks. Vielleicht kann ja ich auch mal bei etwas helfen.
Zu meiner Frage:
Ich habe ein Problem bei einem AutoCAD 2000i, wenn man eine Vorlage-Datei (Block) öffnet, dann passiert es daß auf einmal alle Texte falsch skaliert werden, die Linien und Objekte aber richtig bleiben.
Gibt es eine schnelle Lösung oder wird es kompliziert ?

mfg
Wolfgang

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g.r
Mitglied
Beruf? Ja! Ausbildung: auch!!


Sehen Sie sich das Profil von g.r an!   Senden Sie eine Private Message an g.r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.r

Beiträge: 603
Registriert: 06.07.2005

ACA 2010
Scaleo, AMD Athlon64 DC4600+
acer Aspire 8930 4C 4GB
VISTA Ultimate
HP 750C
AMD Athlon, W2k

erstellt am: 16. Nov. 2006 17:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wfigel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang, willkommen!
.. du öffnest eine Vorlagedatei. Heisst daß das du eine neue datei erstellst auf der Vorlage XY basiert? Oder benutzt du immer die Vorlagedatei? Vorlagen sind eigenlich nicht für die laufende Bearbeitung gedacht, eben nur als Vorlage/Abbild.
Was ist das für ein Block? Liegt dieser schon in der Vorlage?
Welcher Art ist der Text?
Ändert sich auch bereits vorhandener Text?
Wird event. der Textstil der Datei von dem des Blockes geändert?
Prüfe den Textstil vor und nach den Einfügen.
Gib bitte einige Info´s und Beschreibungen.
Gruß

------------------
  ...  günter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wfigel
Mitglied
Techniker AutoCAD-Support und Helpdesk


Sehen Sie sich das Profil von wfigel an!   Senden Sie eine Private Message an wfigel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wfigel

Beiträge: 14
Registriert: 16.11.2006

In Verwendung ist Windows 7 x64 und AutoCAD 2014

erstellt am: 17. Nov. 2006 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für deine Antwort, ich habe das Problem gelöst.

Die Lösung ist, daß unter C:\winnt\fonts einige Schriftarten auf dem Problem-PC fehlen, dadurch wird die Schriftart im Block nicht gefunden und eine andere verwendet, die dann natürlich anders aussieht, in diesem Fall eben in der Breite grösser wird.

Ich hoffe damit vielleicht auch was geholfen zu haben für die Zukunft.

mfg
Wolfgang Figel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz