Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Rund um AutoCAD
  CNC Datei liefern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CNC Datei liefern (1946 mal gelesen)
CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 13. Nov. 2006 22:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

passt nicht so ganz hierher aber ich versuche es auch hier nochmal:

Ein Kunde hat eine "CNC-Styrocut 3D pro" das ist eine computer gesteuerte CNC-Heißdraht-Schneidemaschine.

Wir sollen daür CAD Zeichnungen liefern. (Aus AutoCAD so der Plan) Das Gerät war aber noch nie in betrieb und er hat auch keinerlei Software dazu.

Angeblich hat das Gerät nur eine serielle Schnittstelle.

Wie kann ich dem gerät sagen was es machen soll? Einfach ne hpgl-Datei draufschicken? Oder ne dxf sogar?

Irgendwelche Ideen? Weiß jemand mehr?   

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

murphy2
Ehrenmitglied
-


Sehen Sie sich das Profil von murphy2 an!   Senden Sie eine Private Message an murphy2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für murphy2

Beiträge: 1726
Registriert: 30.07.2002

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich

Ohne Software geht's nicht, aber evtl. hilft das hier weiter.
http://www.cnc-multitool.com/cnc-styrocut.asp?langid=

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, das hab ich schon gefunden.

Mit foamworks kann man nur textlich was erstellen. Nic einlesen.
Mit CAD-Works nur zeichnen aber nix abschicken. oder ich bin zu doof. 

Also wie komm ich von der schon vorhandenen dxf Datei zu dem Gerät?

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Huebner
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Verm.- Ing., ATC-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von CAD-Huebner an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Huebner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Huebner

Beiträge: 9803
Registriert: 01.12.2003

AutoCAD 2.5 - 2025, Civil 3D, MAP 3D, ACADM, ACA
Inventor Prof. 2025, AIP 4-2025
Win 11

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn es sich um dieses Gerät handelt (ich kenne es nicht) nur eben ergooglet: http://www.cnc-multitool.com/cnc-styrocut.asp?langid=1
und http://www.cnc-multitool.com/downloads/faq/faq_styro_1.pdf

Dann steht da erst mal sinngemäß:
CNC-Software muss separat erworben werden.

Empfohlen wird

Zitat:
Schneidesoftware Foamworks 3.0 (Preis $49 ) als uneingeschränkte 30 Tage Testversion enthalten.
  http://www.cnc-multitool.com/software_1.asp?langid=1

Bei dem Preis muss man wohl nicht lange überlegen - aber man kann ja erst testen

Zitat:
Mit Foamworks 3.0 ist es möglich, alle Körper und Formen zu schneiden, die in einem CAD Programm gezeichnet und in ein DAT-File konvertiert werden können.
...

------------------
Mit freundlichem Gruß

Udo Hübner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonapap
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jonapap an!   Senden Sie eine Private Message an Jonapap  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonapap

Beiträge: 206
Registriert: 18.08.2006

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

wir haben auch Cnc-Maschinen, die über eine serielle Schnittstelle angesteuert werden.
Da hängt dann ein normaler PC mit einer Steuerungssoftware (z.B NUM) dran.

Außerdem müssen die Daten die an die Maschine geschickt werden im Normalfall vorher mit einem Postprozessor in Maschinendaten umgewandelt werden.
Die Maschine muss ja schließlich wissen, wie z.B. an das Werkstück an- bzw. abgefahren werden soll.

Ich kann mich Irren, aber ich würde eurem Kunden raten, noch mal alle Ecken nach so einem Steuercomputer abzusuchen. 

Hab grad noch was zum Thema Hard- und Software gefunden: http://www.cnc-multitool.com/software_1.asp?langid=

------------------
Gruß
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nuja, das Problem ist wie gesagt das diese Foamworks keine dat Dateien einlesen kann sondern nur "ct1" Dateien.

Ein dat kann ich erzeugen. Wenn ich ein einfaches Rechteck aus dxf in dat konvertiere steht da drin:


1.00000 0.28919
1.00000 -0.28919
0.00000 -0.28919
0.00000 0.28919
1.00000 0.28919


Aber wie jetzt weiter? Jetzt bräuchte ich ja ein Tool wo ich die Stifte u Pin einstellen kann.

 

Axo: spezielle Steuerungssoftware wie für große Maschinen gibt es anscheinend nicht dafür.

------------------
mfG
Stefan

[Diese Nachricht wurde von CAD-KON am 13. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 13. Nov. 2006 23:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hm, also bin ein Schritt weiter:

To generate a cut file the user must enter the following information;

o DAT file for the right cutting tower
o DAT file for the left cutting tower
o Washout information
o Root and Tip cord (this data should already be completed by Foamworks)

was soll right and left? Bei meinem Beispiel rechteck oben hab ich doch nur ein dat-file? 

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 14. Nov. 2006 02:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Der Maschinenhersteller vertreibt doch DeskCNC, dann muesste in jedem Fall der Post fuer eure Maschine mit eingeschlossen sein. Wenn es nur darum geht, das fertige Programm ueber RS-232 zu senden und die Maschine hat einen genuegend grossen Speicher, duerfte es ja weiter kein Problem sein. Wenn das aber sozusagen eingetroepfelt werden muss, gibt's da auch diverse Programme, die das koennen. Es haengt eben davon ab, was die Maschine verlangt.

P.S. DeskCNC kann auch DXF-Dateien bearbeiten.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 14. Nov. 2006 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie es aussieht ist DESK CNC auch die Empfehlung des Herstellers.
Mal schaun wo ich das Progi her bekomme ;-)

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 14. Nov. 2006 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich


Serial.jpg


RS232.zip


RS232.z01.zip

 
Hi,
Ich habe mal ein Programm angehaengt, das es Dir erlaubt Daten ueber die serielle Schnittstelle zu schicken, vorausgesetzt, dass die Maschine in der Lage ist, den Datenzulauf zu steuern. Normalerweise ist es Xon/Xoff - kann aber auch was anderes sein. Vergiss nicht, von der *.z01 File das ".zip" wegzunehmen.

P.S. Ich habe gerade gesehen, dass Foamworks die Drucker Schnittstelle benutzt, waere also nicht das Richtige fuer Dich, es sei denn Du hast Dich geirrt mit der seriellen Schnittstelle.
Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-KON
Mitglied
CEO


Sehen Sie sich das Profil von CAD-KON an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-KON  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-KON

Beiträge: 990
Registriert: 24.03.2002

HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 auf Windows7 64Bit

erstellt am: 14. Nov. 2006 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

"serielle" kam vom kunden. langer breiter stecker kam danach noch ;-)

Gut, ich schau mir das mal an. Aber WAS für Daten soll ich dem gerät senden ist die Frage??? .dat File?

------------------
mfG
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

CADprofi HVAC & Piping CAD APP für Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK), TGA, Messen, Steuern, Regeln (MSR)

Clayton
Ehrenmitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Clayton an!   Senden Sie eine Private Message an Clayton  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Clayton

Beiträge: 1632
Registriert: 07.02.2004

AMD Athlon 64X2 5600+, 1GB, Nvidia Quadro Pro FX 1100
Inventor Series 10
Mathcad 13

erstellt am: 14. Nov. 2006 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CAD-KON 10 Unities + Antwort hilfreich


CNC-Datei.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von CAD-KON:
"serielle" kam vom kunden. langer breiter stecker kam danach noch ;-)

Gut, ich schau mir das mal an. Aber WAS für Daten soll ich dem gerät senden ist die Frage??? .dat File?


Hi,
"langer breiter Stecker" hoert sich aber sehr nach Paralleler Schnittstelle an.
Die Daten, die Du schickst, muessen aehnlich wie im Bild aussehen. Die Endung ist ja wohl belanglos, obwohl ich sie eigentlich nur als *.ncc kenne. Natuerlich muessen die richtigen Codes drin sein, die die Maschine auch versteht, das haengt eben vom Post ab.
Gruss

[Diese Nachricht wurde von Clayton am 14. Nov. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz