| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 27.10.2025
|
Autor
|
Thema: 3D Fläche aus Polylinien (391 mal gelesen)
|
Alfonso Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 24.08.2005 HP Workstation xw4400 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 2.40GHz 3,00 GB RAM Nvidea Quadro/FX1400 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe von einem Architekten eine IGES Datei bekommen mit eine 3D Fläche. Diese Datei habe ich dann von einem Metaller in einer dwg konventieren lassen. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich das Objekt sprenge bekomme ich 3D Polylinien. Wie krieg ich daraus eine 3D Fläche die ich dann weiterbearbeiten kann? PS: Ich Arbeite mit AutoCAD 2007
mfg Alfonso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfonso
Hallo Alfonso, als was bekommst Du denn in der DWG das Objekt angezeigt? Wenn es ein IGES war und nur als DWG gespeichert wurde, müßte Dir doch z.B. der Befehl Liste zeigen, daß da eine Fläche ist oder was sagt das Tool? Natürlich in der Zeichnung in der Du noch keinen Ursprungbefehl angewendet hast ... Deine Anhang enthält ä also einen Umlaut, das funktioniert nicht - bitte Datei ohne Umlaut hochladen. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alfonso Mitglied Holztechniker

 Beiträge: 44 Registriert: 24.08.2005 HP Workstation xw4400 Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 2.40GHz 3,00 GB RAM Nvidea Quadro/FX1400 AutoCAD 2007
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Angelika, vielen Dank für die schnelle Antwort. Als Objekt bekomme ich im Eigenschaftsfenster folgendes Angezeigt "ACAD_PROXY_ENTITY". Damit konnte ich aber garnichts anfangen, weder löschen, kopieren oder verschieben. Nur Sprengen konnte ich es. Leider kann ich die Orginal Datei nicht Uploaden, weil sie ca. 2MB groß ist. mfg Alfonso Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Angelika Hädrich Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Engineer

 Beiträge: 5123 Registriert: 12.07.2000 Der erreicht am meisten, der immer auch anders kann, als er vorhatte.
|
erstellt am: 13. Nov. 2006 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alfonso
Hallo Alfonso, hmm - naja das könnte durchaus mal eine Freiformfläche gewesen sein ... Kannst Du die DWG mit der nicht geprengten Fläche mal zu mir mailen - natürlich nur, wenn es nicht gegen den Datenschutz verstößt... angelikah@cad.de Vielleicht kann ich im 2007er MDT sehen, was Du ursprünglich bekommen hast... ob das eventuell da schon "zermeiert" ist? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)
Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier 'Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!' (Kurt Tucholsky) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |