| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ACAD2007 Einfügeposition falsch (589 mal gelesen)
|
C. Ewers Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 11.07.2001
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits! Habe ein Problem beim Einfügen von Referenzen und Inhalten aus der Zwischenablage. Acad 2007 fügt's irgendwo ein, aber nicht an der richtigen Position, obwohl ich "kopieren mir Basispunkt" benutze. Problem tritt auch beim Einfügen von Xrefs auf. Muss man das verstehen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tunnelbauer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bauingenieur

 Beiträge: 7085 Registriert: 13.01.2004 Sie nannten ihn google.
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C. Ewers
|
marc.scherer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Administrator

 Beiträge: 2494 Registriert: 02.11.2001 Windows 10 64bit AutoCAD Architecture 2018/2019 (deu/eng) AEC-Collection 2019 (Revit und Zeugs) Wenn sich's nicht vermeiden läßt: D-A-CH Erweiterung (mies implementierter Schrott)
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C. Ewers
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 07. Nov. 2006 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C. Ewers
|
C. Ewers Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 11.07.2001 AutoCAD 2012/Civil3D 2012
|
erstellt am: 08. Nov. 2006 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dr-nikolai Ehrenmitglied

 Beiträge: 1790 Registriert: 10.04.2002
|
erstellt am: 09. Nov. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für C. Ewers
Nein, es hat nichts mit den dynamischen BKS zu tun. Kurz zur Erklärung: Wahrscheinlich hast du bei der Dynamischen Eingabe und dort bei "Zeigereingabe aktivieren" und dann weiter bei "Für zweiten oder nächsten Punkt, Vorgabe": Relativkoordinaten eingestellt. Dann passiert nämlich folgendes: Du brauchst für Relativkoordinaten kein @-Zeichen mehr einzugeben. Schön wenn man es weiß! Nur wenn man es nicht kennt und möchte wie gehabt über die Zwischenablage etwas mit einer Absolutkoordinate z.B. 0,0 einfügen, kann es vorkommen, dass ACAD dies als Relativkoordinate interpretiert und setzt ein @ davor (ohne dass man es mitbekommt; es sei denn man schaut in die Befehlszeile). Um dies zu umgehen, drei Varianten: 1.) DYN-amische Eingabe ausschalten 2.) Die Einstellung auf Absolute Koordinaten umstellen 3.) vor die Einfügekoordinate ein #-Zeichen setzen (#0,0). Dies gibt dem Programm mit, dass du eine Absolutkoordinate wählst. ------------------ Mario Billep At Work GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
C. Ewers Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 11.07.2001 AutoCAD 2012/Civil3D 2012
|
erstellt am: 10. Nov. 2006 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|